Schlagwort: Justiz

dts image 70099 pgjhtagarr 3432 1920 1080

Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei

Das Landesschiedsgericht der nordrhein-westfälischen AfD hat den immer wieder von rechtsextremen Skandalen umwitterten Bundestagsabgeordneten Matthias Helferich am Samstag offenbar aus der Partei ausgeschlossen.

Wie die „Welt am Sonntag“ berichtet, wurde nach einer mündlichen Verhandlung in Düsseldorf ein entsprechendes Urteil gesprochen.

Landesschiedsgericht der NRW-AfD wirft Helferich aus der Partei Weiterlesen »

dts image 69799 cgsbepfnfr 3431 1920 1080

Antisemitismus-Beauftragter kritisiert Urteil zu Ex-Personenschützer

Die Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, dass der ehemalige Personenschützer der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, in den Polizeidienst zurückkehren darf, sorgt für Kritik.

„Die Entscheidung des VGH Bayern ist schwer nachvollziehbar“, sagte der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, der „Welt“ (Donnerstagausgabe).

Antisemitismus-Beauftragter kritisiert Urteil zu Ex-Personenschützer Weiterlesen »

dts image 19059 bajcqojqmq 3432 1920 1080

Bundesregierung zweifelt an Unabhängigkeit der türkischen Justiz

Nach der Festnahme zahlreicher hochrangiger Oppositionspolitiker im türkischen Izmir hat die Bundesregierung mit scharfer Kritik reagiert.

„Die jüngste Festnahmewelle wirft wiederholt ein besorgniserregendes Licht auf das türkische Justizsystem und nährt Zweifel an der Unabhängigkeit der türkischen Justiz und polizeilicher Ermittlungen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bundesregierung zweifelt an Unabhängigkeit der türkischen Justiz Weiterlesen »

dts image 6444 htdpsneojc 3431 1920 1080

Kirchenrechtler nennt Kölner Missbrauch-Urteil skandalös

Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller hat das zivilrechtliche Urteil des Landgerichts Köln im Schadenersatzprozess eines Missbrauchsopfers gegen das Erzbistum Köln scharf kritisiert.

Das „Anmaßende und Skandalöse“ an dem Urteil liege darin, dass das Gericht „säkulare Parameter an den religiös konnotierten amtlichen Dienst des katholischen Priesters“ anlege und kirchenrechtliche Gutachten nicht folge, sagte Schüller der „Kölnischen Rundschau“.

Kirchenrechtler nennt Kölner Missbrauch-Urteil skandalös Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen