Schlagwort: Justiz

dts image 49059 ejbnfdmeig 3432 1920 1080

Trump kritisiert Todesurteil-Umwandlungen durch Biden

Der künftige US-Präsident Donald Trump hat die Entscheidung von Amtsinhaber Joe Biden kritisiert, kurz vor dem Ende seiner Amtszeit die Todesurteile von insgesamt 37 Personen in lebenslange Haftstrafen ohne die Möglichkeit auf Bewährung umzuwandeln.

Biden habe die Todesurteile gegen „37 der schlimmsten Mörder in unserem Land“ umgewandelt, schrieb Trump am Dienstag bei seinem Kurznachrichtendienst Truth Social.

Trump kritisiert Todesurteil-Umwandlungen durch Biden Weiterlesen »

dts image 54414 mhfotstniq 3431 1920 1080

Thüringer Verfassungsschutz kritisiert fehlenden Behördenaustausch

Der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, beklagt angesichts des Anschlags von Magdeburg einen Mangel an Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden.

„Nach den öffentlich vorliegenden Informationen war der mutmaßliche Täter wohl sowohl den Bundes- wie auch Landesbehörden seit Längerem bekannt, wenn auch nicht mit der eindeutigen Absicht, einen solchen Anschlag zu verüben“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Thüringer Verfassungsschutz kritisiert fehlenden Behördenaustausch Weiterlesen »

dts image 54393 gccrantrds 3432 1920 1080

Behörden sahen „keine konkrete Gefahr“ bei Magdeburg-Attentäter

Die Sicherheitsbehörden haben dem Attentäter von Magdeburg, Taleb A., offenbar trotz mehrerer Auffälligkeiten keinen Anschlag zugetraut.

Wie die „Welt“ unter Berufung auf eine Telefonschaltkonferenz am Wochenende zwischen dem Bundeskriminalamt (BKA) und den Landeskriminalämtern (LKA) berichtet, soll der Tatverdächtige dem BKA seit längerer Zeit bekannt und im Hinblick auf „Gefährdungssachverhalte“ überprüft worden sein.

Behörden sahen „keine konkrete Gefahr“ bei Magdeburg-Attentäter Weiterlesen »

dts image 54480 cdmpeeppkf 3431 1920 1080

Wissing hinterfragt nach Magdeburg-Anschlag Sicherheitsarchitektur

Nach dem Anschlag von Magdeburg hinterfragt der geschäftsführende Bundesjustizminister Volker Wissing (parteilos) die deutsche Sicherheitsarchitektur.

„Der Täter von Magdeburg war mehrfach dadurch aufgefallen, dass er Straftaten androhte“, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).

Wissing hinterfragt nach Magdeburg-Anschlag Sicherheitsarchitektur Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen