Schlagwort: Justiz

dts image 22066 crkrpfprbm 3431 1920 1080

Südkorea: Soldaten verhindern Verhaftung von Yoon

In Südkorea sind die Strafverfolgungsbehörden beim Versuch gescheitert, den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol festzunehmen.

Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf die Behörde für Korruptionsermittlung berichtet, hinderte zunächst eine Militäreinheit die Ermittler daran, auf dem Gelände des Präsidentenamtssitzes vorzudringen.

Später hielt dann auch der Sicherheitsdienst des Präsidenten die Beamten weiter auf.

Südkorea: Soldaten verhindern Verhaftung von Yoon Weiterlesen »

dts image 29302 dcnfqkkadn 3431 1920 1080

50 Organisationen kritisieren Verzögerung bei AfD-Verbotsverfahren

Über 50 zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich in der Kampagne „Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot Jetzt“ zusammengeschlossen haben, haben das Zögern der Abgeordneten des deutschen Bundestages, ein Verbotsverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten, deutlich kritisiert.

50 Organisationen kritisieren Verzögerung bei AfD-Verbotsverfahren Weiterlesen »

dts image 54947 begnnakdbp 3431 1920 1080

Rufe nach härteren Strafen bei Böller-Attacken gegen Einsatzkräfte

Die Böller-Attacken und Angriffe mit Feuerwerk und Flaschen auf Polizisten und andere Einsatzkräfte in der Silvesternacht haben neue Rufe nach einer härteren Gangart gegen die Täter ausgelöst.

Die SPD-Fraktion forderte gesetzliche Verschärfungen zum Schutz der Einsatzkräfte, SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der „Welt“ (Donnerstagsausgabe): „Die robusten Polizeieinsätze haben in diesem Jahr deutlich Wirkung gezeigt.

Rufe nach härteren Strafen bei Böller-Attacken gegen Einsatzkräfte Weiterlesen »

dts image 14210 cmdebkpnka 3431 1920 1080

Polizeigewerkschaft drängt auf schärfere Sicherheitsgesetze

Vor der Silvesternacht und mit Blick auf die aktuelle Sicherheitslage hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, die Fraktionen im noch bestehenden Bundestag aufgefordert, versprochene Sicherheitsgesetze noch vor der vorgezogenen Neuwahl anzustoßen.

„Es gibt Mehrheiten im Bundestag, die das hinbekommen würden“, sagte er dem Sender „Tagesschau 24“.

Polizeigewerkschaft drängt auf schärfere Sicherheitsgesetze Weiterlesen »

dts image 12851 oitnajjbth 3431 1920 1080

Union macht verschärftes Ausweisungsrecht zur Koalitionsbedingung

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will die von ihm vorgeschlagene Verschärfung des Ausweisungsrechts für straffällig gewordene Flüchtlinge zur Bedingung für eine Koalition nach der Bundestagswahl machen.

Linnemann sagte am Montag dem TV-Sender „Welt“, dass der Artikel 45 des Aufenthaltsgesetzes so geändert werden müsse, dass bereits „nach einer zweiten Straftat im kleineren Bereich der Aufenthaltstitel erlischt“.

Union macht verschärftes Ausweisungsrecht zur Koalitionsbedingung Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen