Schlagwort: Justiz

dts image 51631 kqrkitsijt 3431 1920 1080

Lang drängt auf Teillegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Kurz vor Ablauf der Legislaturperiode appelliert die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang an die Abgeordneten des Bundestags, über eine Teillegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abzustimmen.

Es sei wichtig, dass der Paragraf 218 reformiert und Schwangerschaftsabbrüche in den ersten Monaten außerhalb des Strafgesetzbuches geregelt würden, sagte Lang dem „Stern“ am Montag.

Lang drängt auf Teillegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen Weiterlesen »

dts image 8180 nfaqnpetfm 3431 1920 1080

Historiker Heinrich August Winkler will Asylrecht umkrempeln

Der Historiker Heinrich August Winkler hat sich dafür ausgesprochen, das individuelle Asylrecht in Deutschland abzuschaffen.

Es lasse sich nicht leugnen, dass illegal eingereiste Ausländer sich nur auf das Asylrecht berufen müssten, um sich einen vorläufigen, nicht selten zeitlich unbefristeten Bleibestatus in der Bundesrepublik zu verschaffen, obwohl sie kein politisches Asyl beanspruchen könnten, schreibt Winkler in einem Gastbeitrag für den „Spiegel“.

Historiker Heinrich August Winkler will Asylrecht umkrempeln Weiterlesen »

dts image 13823 cfkomjfebd 3431 1920 1080

Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof

Nach der Verhängung von Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof durch US-Präsident Donald Trump fordert die Linkspartei von deutscher Seite eine Schutzgarantie für das Gericht.

Linken-Chef Jan van Aken sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Diese Selbstjustiz des US-Präsidenten darf nicht hingenommen werden.“

Trump-Sanktionen: Linke fordert Schutzgarantie für Gerichtshof Weiterlesen »

dts image 12091 mopmtmdhfq 3432 1920 1080

Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich

Das Bundesverfassungsgericht hat der Beschwerde gegen die Auslieferung einer sich als non-binär identifizierenden Person mit deutscher Staatsangehörigkeit nach Ungarn stattgegeben.

Das Kammergericht Berlin sei „seiner Pflicht zur vollständigen Aufklärung des für die Überstellung erheblichen Sachverhalts nicht hinreichend gerecht geworden“, teilten die Karlsruher Richter am Donnerstag mit.

Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung nach Ungarn erfolgreich Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen