Schlagwort: Justiz

dts image 11408 eehqjniodt 3431 1920 1080

BGH: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren

Das Bundeskartellamt darf Apple stärker kontrollieren, da dem Unternehmen eine „marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb“ zukommt.

Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss, nachdem der Konzern zum zweiten Mal Beschwerde gegen eine entsprechende Feststellung des Kartellamts von April 2023 eingelegt hatte.

BGH: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren Weiterlesen »

dts image 3409 cnhabsearr 3431 1920 1080

Ex-Verfassungsrichter: Klimaneutralität wird kein Staatsziel

Der frühere Bundesverfassungsrichter und Bonner Staatsrechtslehrer Udo Di Fabio sieht in der geplanten Verfassungsänderung zur Klimaneutralität keine neue Staatszielbestimmung.

„Das ist eine finanzverfassungsrechtliche Vorschrift, die eine Zweckbindung formuliert“, sagte er der FAZ. „Daraus ergibt sich kein Staatsziel, wie wir es kennen mit dem Sozialstaatsziel oder dem Schutzauftrag für die natürlichen Lebensgrundlagen in Art.

Ex-Verfassungsrichter: Klimaneutralität wird kein Staatsziel Weiterlesen »

dts image 61979 dibccbgpma 3431 1920 1080

Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen

Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ins Grundgesetz aufzunehmen.

„Falls das ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht Investitionen verhindert, Wachstum verlangsamt oder ganz ablehnt“, sagte der Wirtschaftswissenschaftler Jan Schnellenbach von der Universität Cottbus der „Bild“.

Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen Weiterlesen »

dts image 61954 qmthecqsai 3432 1920 1080

Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu

Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen die Fraktionen die Einberufung des Bundestages in seiner alten Zusammensetzung vor dem Zusammentreten des neu gewählten Bundestages verhindern wollten.

Das Gericht hält die Anträge für unbegründet.

Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu Weiterlesen »

dts image 10434 asrsrdrkaf 3431 1920 1080

Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen

Der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) unterstützt die Haltung von CDU-Chef Friedrich Merz, dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu trotz des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs bei einer Reise nach Deutschland freies Geleit zuzusichern.

Allein die Vorstellung, dass Deutschland dem israelischen Premier sage, er dürfe die deutsche Grenze nicht überschreiten, sei „absurd“, sagte Fischer dem „Stern“.

Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen Weiterlesen »

dts image 60785 fndtfebsed 3431 1920 1080

CDU sieht „wenig Aussicht auf Erfolg“ von BSW-Klage zur Wahl

Der Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende des Vereins Klima-Union, Thomas Heilmann (CDU), sieht kaum eine Chance, dass die Klage des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) vor dem Bundesverfassungsgericht auf Neuauszählung der Wählerstimmen bei der Bundestagswahl erfolgreich sein könnte.

„Ich halte es für wahrscheinlich unzulässig, was das BSW da macht“, sagte er den Sendern RTL und ntv am Dienstag.

CDU sieht „wenig Aussicht auf Erfolg“ von BSW-Klage zur Wahl Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen