Journalisten-Verband warnt vor Türkei-Reisen
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) rät Medienschaffenden von beruflichen sowie privaten Reisen in die Türkei ab.
Journalisten-Verband warnt vor Türkei-Reisen Weiterlesen »
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) rät Medienschaffenden von beruflichen sowie privaten Reisen in die Türkei ab.
Journalisten-Verband warnt vor Türkei-Reisen Weiterlesen »
Der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings, hat das Ansinnen von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), Unfallflucht ohne Personenschaden künftig nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden, scharf kritisiert.
Union gegen Buschmann-Vorschlag zu Unfallflucht-Ahndung Weiterlesen »
Die Zahl der Personen ohne Bleibeperspektive, die im und um den Görlitzer Park in Berlin mehrfach Straftaten begangen haben, ist sprunghaft angestiegen.
Görlitzer Park: Deutlich mehr Intensivtäter ohne Bleibeperspektive Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium will sich näher mit dem Vorschlag der Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) befassen, die im Kampf gegen Clan-Kriminalität eine Beweislastumkehr ins Spiel gebracht hat.
Innenministerin will Vorschlag zur Beweislastumkehr prüfen Weiterlesen »
US-Justizminister Merrick Garland hat am Freitag einen Sonderermittler in der laufenden Untersuchung gegen Hunter Biden, Sohn des US-Präsidenten Joe Biden, eingesetzt.
US-Justizministerium setzt Sonderermittler gegen Präsidentensohn ein Weiterlesen »
In der Debatte um das geplante Selbstbestimmungsgesetz der Ampel-Koalition und die Auswahl der geeigneten Gefängnisse für Transpersonen will die FDP diese selbst entscheiden lassen.
FDP will kriminelle Transpersonen Gefängnis selbst wählen lassen Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält eine anderweitige Weiterverwendung der Mittel aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) für nicht rechtmäßig.
Buschmann hält Umwidmung der WSF-Mittel für verfassungswidrig Weiterlesen »
Nachdem eine Antifa-Gruppe aus Frankfurt am Main auf ihrer Homepage eine interaktive Karte veröffentlicht hat, auf der Kandidaten der AfD Hessen aufgeführt sind, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Antifa-Aufruf gegen AfD-Kandidaten Weiterlesen »
Das Bundeskriminalamt hat am Mittwoch einen deutschen Staatsangehörigen in Koblenz festgenommen.
Festnahme wegen mutmaßlicher Agententätigkeit für Russland Weiterlesen »
In der Diskussion über die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), Mitglieder krimineller Großfamilien auch dann abzuschieben, wenn diese sich selbst nicht nachweislich strafbar gemacht haben, äußern sich Rechtsexperten skeptisch.
Rechtsexperten äußern Zweifel an Faesers Clan-Abschiebeplänen Weiterlesen »
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) knüpft eine Abschiebung von nicht-straffällig gewordenen mutmaßlichen Clan-Mitgliedern an rechtliche Bedingungen.
GdP knüpft Kollektivabschiebung von Clan-Mitgliedern an Bedingungen Weiterlesen »
Im Kampf gegen ausbeuterische und menschenunwürdige Wohnverhältnisse für Leiharbeitnehmer fordert NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) eine Verschärfung des Strafgesetzbuches.
NRW fordert schärfere Gesetze gegen ausbeuterische Wohnverhältnisse Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium unter Nancy Faeser (SPD) schlägt vor, Angehörige von kriminellen „Clans“ auch dann abzuschieben, wenn diese keine Straftaten begangen haben.
Faeser will Angehörige von „Clans“ kollektiv abschieben Weiterlesen »
Das Bundeskriminalamt (BKA) wird wegen ausstehender „Provisionszahlungen“ in Millionenhöhe von einem Whistleblower in den USA verklagt.
BKA von Panama-Papers-Whistleblower auf Millionensumme verklagt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen