Schlagwort: Justiz

dts image 55697 sgsbnjnpsr 3431 1920 1080

Ex-Verfassungsrichterin greift in Debatte um AfD-Verbotsantrag ein

Hinsichtlich der Entscheidung der Bundesregierung, ob sie einen Antrag auf Prüfung eines Verbots der AfD beim Bundesverfassungsgericht stellt, sieht Gabriele Britz, ehemalige Richterin des Gerichts, klare Grenzen für den Ermessensspielraum.

„Wenn wirklich sicher ist, dass die Voraussetzungen für ein Verbot vorliegen, und wenn man außerdem es eine Weile auf politischem Wege versucht hat und die Probleme nicht in den Griff bekommen hat – ich denke, dann muss irgendwann der Antrag gestellt werden“, sagte die ehemalige Verfassungsrichterin dem Podcast „Ist das gerecht?“ der „Süddeutschen Zeitung“.

Ex-Verfassungsrichterin greift in Debatte um AfD-Verbotsantrag ein Weiterlesen »

dts image 49584 debnkamchs 3431 1920 1080

Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Konstantin von Notz haben darauf gedrängt, dass die am Mittwoch tagende Ministerpräsidentenkonferenz ein AfD-Verbotsverfahren auf den Weg bringen soll.

Man fordere die Ministerpräsidenten auf, „gemeinsam mit dem Bundeskanzler den derzeitigen Stillstand zu überwinden und endlich die ersten Schritte in Richtung eines AfD-Verbotsverfahrens zu gehen“, sagten sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben).

Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf Weiterlesen »

dts image 65388 dimetbgihs 3431 1920 1080

Unionsgeführte Länder fordern härteres Vorgehen gegen junge Täter

Wegen der steigenden Kinder- und Jugendgewalt dringen unionsgeführte Bundesländer auf eine neue Debatte über die Senkung des Strafmündigkeitsalters.

„Es ist wichtig, dass wir kriminelle Karrieren in Kinderzimmern beenden, bevor die Fahrt aufnehmen“, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) der „Welt“.

Unionsgeführte Länder fordern härteres Vorgehen gegen junge Täter Weiterlesen »

dts image 69802 jtqentfdjo 3431 1920 1080

Klein verlangt Gesetzesverschärfung bei Terror-Unterstützung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert eine Gesetzesverschärfung bei der Unterstützung von ausländischen Terrororganisationen wie der Hamas oder dem „Islamischen Staat“.

„Ich bin überzeugt, dass der Paragraf 129a im Strafgesetzbuch erweitert werden muss“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).

Klein verlangt Gesetzesverschärfung bei Terror-Unterstützung Weiterlesen »

dts image 67409 gpckkjkiao 3431 1920 1080

Hubig mahnt Dobrindt zu Begründung für Zurückweisungen

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, nach dem negativen Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin möglichst bald eine Begründung nachzureichen dafür, warum die Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen trotzdem rechtlich haltbar sein soll.

„Auf deutsches Recht allein können diese Zurückweisungen nicht gestützt werden – so viel steht fest“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Hubig mahnt Dobrindt zu Begründung für Zurückweisungen Weiterlesen »

Justiz

Nach oben scrollen