Jeder Dritte wegen Internetnutzung in Sorge um eigene Gesundheit
Viele Deutsche machen sich Sorgen über das eigene Nutzungsverhalten im Internet.
Jeder Dritte wegen Internetnutzung in Sorge um eigene Gesundheit Weiterlesen »
Viele Deutsche machen sich Sorgen über das eigene Nutzungsverhalten im Internet.
Jeder Dritte wegen Internetnutzung in Sorge um eigene Gesundheit Weiterlesen »
Nach dem Anschlag von Magdeburg mit fünf Todesopfern und mehr als 200 Verletzten verlangt NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) eine konsequente Reaktion vom Bund.
„Die Bundesregierung muss jetzt endlich die Chance ergreifen, die Sicherheitsbestimmungen zu verschärfen – und zwar da, wo es wirkt“, sagte Reul der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“.
Reul dringt nach Magdeburg auf Verkehrsdatenspeicherung Weiterlesen »
Nach dem Anschlag von Magdeburg will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Betreiber sozialer Netzwerke stärker in die Pflicht nehmen.
„Wir fordern seit Langem, dass die Arbeit der Ermittlungsbehörden erleichtert werden muss“, sagte Linnemann dem „Stern“.
Rufe nach härteren Auflagen für Betreiber sozialer Netzwerke Weiterlesen »
Eine Mehrheit der Deutschen tätigt an Heiligabend Videoanrufe.
Umfrage: Mehrheit tätigt an Heiligabend Videoanrufe Weiterlesen »
Unionsfraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei wirft der Bundesregierung nach dem Anschlag in Magdeburg Versäumnisse beim Kampf gegen Hass und Hetze im Internet vor.
„Natürlich hätte die Bundesregierung mehr tun müssen, um den `Wilden Westen` in den sozialen Medien zurückzudrängen“, sagte Frei dem „Stern“.
Frei wirft Bundesregierung nach Magdeburg-Anschlag Versäumnisse vor Weiterlesen »
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt kaum voran.
Digitalisierung der Verwaltung stockt weiter Weiterlesen »
Der Umgang der Bundesregierung mit dienstlichen Mailfächern des heutigen Kanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit als Bundesfinanzminister stößt auf breite Kritik.
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium, Sarah Ryglewski, hatte am 4. Dezember im Bundestag erstmals bestätigt, dass ein solches Postfach „in den Systemen“ des bundeseigenen Dienstleisters ITZ Bund „bis heute vorhanden“ sei.
Breite Kritik an Umgang der Bundesregierung mit Scholz-Mails Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ein weiteres förmliches Verfahren gegen Tiktok eingeleitet.
EU-Kommission leitet weiteres Verfahren gegen Tiktok ein Weiterlesen »
Das Bundesinnenministerium (BMI) von Nancy Faeser (SPD) ist offenbar Opfer eines heftigen Cyberangriffs geworden.
Cyberangriff auf Bundesinnenministerium Weiterlesen »
Nachdem Russland bei der ersten Runde der rumänischen Präsidentenwahl durch Online-Manipulationen zum Sieg eines prorussischen Kandidaten beigetragen haben soll, fordern deutsche Politiker entschlossene Abschreckungsmaßnahmen.
Forderungen nach Hackbacks gegen Russland Weiterlesen »
Wer ein elektronisches Rezept (E-Rezept) einlösen möchte, stößt aktuell auf Probleme.
Bundesweite Ausfälle beim E-Rezept Weiterlesen »
Die Mieten für im Internet angebotene Wohnungen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen.
Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von der wohnungspolitischen Sprecherin der Linken im Bundestag, Caren Lay, hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.
Mieten für im Internet angebotene Wohnungen deutlich gestiegen Weiterlesen »
Tausende Frauen weltweit sind offenbar Opfer von KI-generierten Sexfotos und Sexfilmen geworden.
Tausende Frauen werden Opfer von KI-generierten Sexaufnahmen Weiterlesen »
In Australien sollen Soziale Medien künftig nur noch Menschen ab 16 Jahren offen stehen.
Bianca Heinicke für gesetzliches Mindestalter bei Social Media Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen