Schlagwort: Industrie

dts image 14596 qmtjjgesnt 3431 1920 1080

Thyssenkrupp-Chef López wehrt sich: „Es ist keine Zerschlagung“

Nach deutlicher Kritik von Arbeitnehmervertretern hat Thyssenkrupp-Konzernchef Miguel López seine Pläne zur Teil-Verselbständigung aller fünf Konzernsparten in eigene Unternehmen verteidigt.

„Es ist keine Zerschlagung, es ist eine Aufteilung“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe).

Thyssenkrupp-Chef López wehrt sich: „Es ist keine Zerschlagung“ Weiterlesen »

dts image 10790 bogbmdgacq 3431 1920 1080

Neubaur warnt vor Zerschlagung von Thyssenkrupp

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) fordert Klarheit von Thyssenkrupp.

„Was die Menschen in Nordrhein-Westfalen – und insbesondere die Beschäftigten bei Thyssenkrupp – jetzt brauchen, sind Verlässlichkeit und ein klarer Kurs. Öffentliche Spekulationen über eine Zerschlagung des Konzerns sind dabei Gift für konstruktive Lösungen“, sagte Neubaur der „Rheinischen Post“ (Dienstag).

„Die nun angekündigte strategische Neuaufstellung des Konzerns kann eine Chance sein, wenn sie mit Augenmaß, sozialer Verantwortung und klarem Bekenntnis zu den industriellen Standorten in NRW umgesetzt wird.“

Neubaur warnt vor Zerschlagung von Thyssenkrupp Weiterlesen »

dts image 50759 egmtsoohtf 3431 1920 1080

Wirtschaftsforscher fürchtet Exporteinbruch um 80 Prozent

Dauerhafte Strafzölle von 50 Prozent gegenüber EU-Waren wären nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Gabriel Felbermayr für Deutschland eine „wirtschaftliche Katastrophe“ und würden zu einer erneuten Rezession führen.

„Der Export würde langfristig massiv einbrechen, die EU müsste mit Gegenmaßnahmen reagieren, was wiederum auch die Importe treffen würde“, sagte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Gabriel Felbermayr, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

Wirtschaftsforscher fürchtet Exporteinbruch um 80 Prozent Weiterlesen »

dts image 50762 gcghorigpk 3432 1920 1080

Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle

Der Bundesverband Groß- und Außenhandel (BGA) befürchtet durch hohe US-Strafzölle „enorme Auswirkungen“ für die deutschen Exporte.

„Höhere Zölle müssten als Preiserhöhungen an die Kunden weitergegeben werden“, sagte der BGA-Präsident Dirk Jandura den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

Außenhandelsverband fürchtet enorme Auswirkungen durch US-Zölle Weiterlesen »

Industrie

Nach oben scrollen