Schlagwort: Industrie

dts image 10790 bogbmdgacq 3431 1920 1080

Bei Thyssenkrupp droht Doppelstimme für López-Vertragsverlängerung

Die Arbeitnehmer von Thyssenkrupp erwarten, dass der Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp am Freitag seine Doppelstimme nutzt, um die Vertragsverlängerung von Konzernchef Miguel López durchzubringen.

„Wir gehen davon aus, dass Aufsichtsratschef Russwurm die Doppelstimme ziehen wird“, zitiert die „Rheinische Post“ (Dienstag) aus Arbeitnehmerkreisen.

Bei Thyssenkrupp droht Doppelstimme für López-Vertragsverlängerung Weiterlesen »

dts image 50764 gcghorigpk 3431 1920 1080

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder abwandern könnten, wo die Firmen dann „vielleicht die doppelten oder dreifachen Mengen“ an Schadstoffen in die Luft pusteten.

Gegenüber der „Bild“ (Montagausgabe) sagte Haseloff, hier müsse man „versuchen, global zu denken“ – ein „Abwandern der Industrie“ könne für das Weltklima schädlicher sein, „als wenn wir es mit bestimmten Kompromissen verbunden bei uns weiter praktizieren“.

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung Weiterlesen »

dts image 20789 jjmjkajcok 3432 1920 1080

Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will, dass zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten auch mehr nachts und an Wochenenden gearbeitet wird.

„Ich möchte als Finanzminister dazu beitragen, dass es ein Aufschwung für das ganze Land wird, notfalls auch mit unorthodoxen Methoden“, sagte Klingbeil der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS).

Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur Weiterlesen »

Industrie

Nach oben scrollen