Schlagwort: Industrie

dts image 63474 opntooreof 3431 1920 1080

Gesamtmetall fordert Neustart der Koalitionsgespräche

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall kritisiert die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsgespräche von Union und SPD scharf und fordert die Spitzen beider Parteien auf, die Verhandlungen zu den Wirtschaftsthemen noch einmal neu zu starten.

Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Oliver Zander: „Die Parteichefs müssen die Kurve kriegen und sämtliche Zwischenergebnisse streichen, die die Wirtschaftskrise noch verschärfen.

Gesamtmetall fordert Neustart der Koalitionsgespräche Weiterlesen »

dts image 20647 nkifoopesa 3431 1920 1080

Immobilienbranche warnt CDU und SPD vor Einbruch der Bautätigkeit

Angesichts der Vereinbarungen von Union und SPD zur künftigen Bau- und Wohnungspolitik warnen Immobilienverbände vor einem weiteren Einbruch der Bautätigkeit in Deutschland.

Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte die Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Iris Schöberl: „Die aktuellen Pläne von SPD und CDU sind eine Wohnbaubremse.

Immobilienbranche warnt CDU und SPD vor Einbruch der Bautätigkeit Weiterlesen »

dts image 19780 ctebdkhced 3431 1920 1080

Verbände mahnen Union und SPD zur Wirtschaftsentlastung

Mehr als 65 Wirtschaftsverbände fordern die Parteispitzen von Union und SPD auf, bisherige Ergebnisse der Koalitionsgespräche zur Wirtschaftspolitik neu zu verhandeln und Unternehmen massiv zu entlasten.

Wie die „Bild“ (Montagsausgabe) berichtet, haben die Verbände am Wochenende einen Brief an die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD, Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken, geschrieben.

Verbände mahnen Union und SPD zur Wirtschaftsentlastung Weiterlesen »

dts image 38506 aoeoibnatd 3431 1920 1080

Hälfte der Industrie fürchtet Verschlafen der KI-Revolution

Knapp die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Industrieunternehmen sieht die Gefahr, dass die deutsche Industrie die KI-Revolution verschläft.

42 Prozent der Unternehmen setzen dabei bereits künstliche Intelligenz in der Produktion ein, ein weiteres Drittel (35 Prozent) hat entsprechende Planungen, das geht aus einer Befragung von über 500 Betrieben im Auftrag des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor.

Hälfte der Industrie fürchtet Verschlafen der KI-Revolution Weiterlesen »

Industrie

Nach oben scrollen