Schlagwort: Industrie

dts image 14772 tfajghhdpd 3431 1920 1080

Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit

Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und Geschlossenheit in der neuen Bundesregierung.

„Für die Unternehmen in Deutschland ist entscheidend, dass das neue Regierungsbündnis jetzt zügig handlungsfähig wird“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).

Wirtschaft erwartet von neuer Bundesregierung Geschlossenheit Weiterlesen »

dts image 12012 bcgkmoohmq 3431 1920 1080

Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters

Die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Isabella Weber, die an der US-Universität von Amherst, Massachusetts, lehrt, erkennt in den drakonischen Zöllen von US-Präsident Donald Trump eine große Chance für Europa.

„Wenn Trump wirklich Ernst macht mit der Abkopplung von China, wenn er auf absehbare Zeit die Geschäfte mit dem Rest der Welt dramatisch reduziert, wenn der Dollar weiter als Reservewährung der Welt an Bedeutung verliert, dann geht womöglich das amerikanische Zeitalter mit Trump zu Ende“, sagte Weber dem „Spiegel“.

„China hat in diesem Poker die besseren Karten“, so Weber.

Ökonomin Weber: Trump womöglich Ende des amerikanischen Zeitalters Weiterlesen »

dts image 54197 krbnemsbsg 3431 1920 1080

Kuban will Strompreis-Rabatt für energieintensive Unternehmen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Energieexperte Tilman Kuban schlägt vor, energieintensiven Unternehmen einen eigenen Rabatt auf den Strompreis zu gewähren.

„Konkret vorstellbar ist beispielsweise ein Rabatt auf den Börsenstrompreis für besonders energieintensive Unternehmen, die auf der Liste für Klima-, Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien („KUEBLL-Liste“ ) erfasst sind“, schreibt er in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“.

Kuban will Strompreis-Rabatt für energieintensive Unternehmen Weiterlesen »

dts image 51037 nnbrottjqf 3431 1920 1080

BDI hält Investitionen in den USA trotz Trump weiter für richtig

Peter Leibinger, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, hält Investitionen in den USA trotz Donald Trump weiter für sinnvoll.

„Für mich persönlich ist eine Investition in Amerika immer noch sicherer als in China, auch wegen der Rechtsstaatlichkeit“, sagte Leibinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

BDI hält Investitionen in den USA trotz Trump weiter für richtig Weiterlesen »

Industrie

Nach oben scrollen