Rückgang der Immobilienpreise setzt sich fort
Die Preiskorrektur am deutschen Immobilienmarkt hält weiter an.
Rückgang der Immobilienpreise setzt sich fort Weiterlesen »
Die Preiskorrektur am deutschen Immobilienmarkt hält weiter an.
Rückgang der Immobilienpreise setzt sich fort Weiterlesen »
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) befürchtet eine Asbest-Erkrankungswelle von Bauarbeitern wegen der zunehmenden Sanierung von Wohnhäusern.
IG Bau fürchtet Asbest-Erkrankungswelle wegen Haussanierungen Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ist ausdrücklich für die Forderung von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die Grunderwerbsteuer, die beim Kauf von Wohneigentum fällig wird, abzusenken.
Geywitz für Grunderwerbsteuersenkung Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Pläne der Grünen zurückgewiesen, für ein Investitionsprogramm unausgeschöpfte Mittel des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) einzusetzen.
Lindner lehnt Einsatz von WSF-Mitteln für Investitionsprogramme ab Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ist nach eigenen Angaben zuversichtlich, dass die Fördermilliarden des Bundes den bislang schleppenden sozialen Wohnungsbau schon bald ankurbeln werden.
Bauministerin mahnt bei Maßnahmen für mehr Sozialbau zu Geduld Weiterlesen »
Trotz deutlich gestiegener Steuersätze in den vergangenen Jahren erwartet der Eigentümer-Verband „Haus & Grund“ einen weiteren Zuwachs bei den kommunalen Hebesätzen zur Grundsteuer.
Eigentümerverband prognostiziert weiter steigende Grundsteuersätze Weiterlesen »
Im ersten Halbjahr 2023 ist die Nachfrage sowohl nach Wärmepumpen als auch nach Dämmsystemen deutlich zurückgegangen.
Deutlich gesunkene Nachfrage nach Wärmepumpen und Dämmungen Weiterlesen »
Die Grünen-Fraktion im Bundestag will mit einer „Investitionsagenda“ die deutsche Konjunktur ankurbeln.
Grüne wollen „Investitionsagenda“ von 30 Milliarden Euro Weiterlesen »
Im Kampf gegen ausbeuterische und menschenunwürdige Wohnverhältnisse für Leiharbeitnehmer fordert NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) eine Verschärfung des Strafgesetzbuches.
NRW fordert schärfere Gesetze gegen ausbeuterische Wohnverhältnisse Weiterlesen »
Der Deutsche Mieterbund warnt davor, dass der Wohnungskonzern Vonovia angesichts der Abwertung seiner Immobilien die Mieten erhöhen oder bei Instandsetzungen sparen könnte.
Mieterbund fürchtet Mieterhöhungen bei Vonovia Weiterlesen »
Vonovia-Chef Rolf Buch fordert, den Neubau auch mit staatlicher Hilfe anzukurbeln.
Vonovia fordert niedrigere Bauzinsen und weniger Vorschriften Weiterlesen »
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie hält die Pläne von Bauministerin Klara Geywitz (SPD), mit Steueranreizen den Wohnungsbau anzukurbeln, für nicht ausreichend und pocht auf eine Absenkung der Grunderwerbsteuer.
Bauindustrie fordert Senkung der Grunderwerbsteuer Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat die Kommunen aufgefordert, neue förderfähige Projekte für das deutlich aufgestockte Bundesprogramm zur Anpassung städtischer Räume an den Klimawandel einzureichen.
Geywitz drängt auf Abruf von Mitteln für klimagerechten Stadtumbau Weiterlesen »
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe hat die Pläne von Bundesbauministerin Klara Geywitz für bessere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauten begrüßt.
Bauwirtschaft lobt Pläne für bessere Abschreibungsmöglichkeiten Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen