Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen
Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand.
Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen Weiterlesen »
Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand.
Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen Weiterlesen »
Im Juli 2023 ist in Deutschland der Bau von 21.000 Wohnungen genehmigt worden.
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht ein Weiterlesen »
Nach dem Willen des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sollen Unternehmen bei Verkehrs- und Infrastrukturprojekten künftig noch vor einer endgültigen Genehmigung mit dem Bau beginnen können.
Wirtschaft fordert Baubeginn von Verkehrsprojekten vor Genehmigung Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-Pläne für strikte Sanierungsvorgaben stoppen.
Bauministerin will Sanierungszwang aus Brüssel stoppen Weiterlesen »
Die kommunalen Spitzenverbände rücken von ihrer Zusage einer aufkommensneutralen Grundsteuerreform 2025 ab.
Kommunen rücken von aufkommensneutraler Grundsteuerreform ab Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat Warnungen des Handwerks vor einem Bau-Kollaps entschieden zurückgewiesen.
Bundesregierung erwartet keinen Niedergang der Bauindustrie Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine Erhöhung des Baugeldes für Familien angekündigt, um die Krise der Branche zu dämpfen.
Geywitz kündigt Baugeld-Erhöhung für Familien an Weiterlesen »
Der Holzbau entwickelt sich in Deutschland vergleichsweise langsam.
Holzbau entwickelt sich in Deutschland vergleichsweise langsam Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt.
Hauskauf: Geywitz kündigt neues Förderprogramm an Weiterlesen »
Die Familie eines hochrangigen Managers eines russischen Staatskonzerns, dem persönlich seit Jahren Vetternwirtschaft vorgeworfen wird, investiert offenbar Millionen in Berliner Luxusimmobilien.
Bericht: Russische Investoren drängen in Berliner Immobilienmarkt Weiterlesen »
Die Krise im deutschen Wohnungsbau spitzt sich immer weiter zu.
Stornierungswelle im Wohnungsbau erreicht neuen Höchststand Weiterlesen »
Nach der Verabschiedung des Heizungsgesetzes im Bundestag hat der Städte- und Gemeindebund davor gewarnt, das deutsche Gasnetz aufzugeben.
Gemeindebund will am Gasnetz festhalten Weiterlesen »
Handwerkspräsident Jörg Dittrich warnt vor einem Kollaps der Baubranche und fordert, dass sowohl Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) als auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Baugipfel Ende des Monats teilnehmen.
Handwerkspräsident Dittrich warnt vor Kollaps der Baubranche Weiterlesen »
Eine Vielzahl von Energieberatern ist mit Blick auf energetische Gebäudesanierungen laut einer Umfrage unzufrieden mit der Bundesregierung.
Energieberater kritisieren Bundesregierung bei Sanierungen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen