Geywitz lehnt Verschärfung des Bauzwangs ab
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will das Baugebot im Baugesetzbuch nicht verschärfen.
Geywitz lehnt Verschärfung des Bauzwangs ab Weiterlesen »
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will das Baugebot im Baugesetzbuch nicht verschärfen.
Geywitz lehnt Verschärfung des Bauzwangs ab Weiterlesen »
Die Nutzung der Wohnungsbauprämie hat ein neues Rekordniveau erreicht.
Wohnungsbauprämie auf Rekordniveau Weiterlesen »
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Verbrauchern nahegelegt, ihre Gasheizung schneller zu ersetzen als im neuen Heizungsgesetz vorgeschrieben.
Heizungsgesetz: Geywitz tritt Zweifeln entgegen Weiterlesen »
Trotz der Haushaltskrise hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) eine Fortsetzung beziehungsweise rasche Wiederaufnahme von Programmen der Wohnungsbauförderung in Aussicht gestellt.
Wohnungsbauförderung: Geywitz stellt Fortsetzung in Aussicht Weiterlesen »
Die Ampel will gegen Geschäftemacher vorgehen, die mit dem Kauf von sogenannten Schrottimmobilien erheblichen Profit machen.
Ampel sagt dubiosen Geschäften mit Schrottimmobilien Kampf an Weiterlesen »
Die Zahl der geplanten Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt.
Zahl der Zwangsversteigerungen steigt Weiterlesen »
Kaufinteressenten können wieder stärker verhandeln: Die tatsächlich erzielten Preise für Häuser und Wohnungen liegen deutschlandweit deutlich unter den inserierten Angebotspreisen.
Mehr Verhandlungsspielraum für Immobilienkäufer Weiterlesen »
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung Klarheit bei der Wärmewende.
Städtebund fordert Klarheit bei Wärmewende Weiterlesen »
Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Oktober 2023 zurückgegangen.
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober gesunken Weiterlesen »
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 erneut deutlich zurückgegangen.
Häuserpreise weiter zurückgegangen Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Kritik an Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) beim Umgang mit der geplanten Mietrechtsnovelle geübt.
Geywitz wirft Buschmann Blockade der Mietrechtsnovelle vor Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will in der Debatte um Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor vor allem auf die Modernisierung öffentlicher Gebäude setzen und weniger Druck auf private Immobilienbesitzer ausüben.
Geywitz will Sanierungsprogramm für öffentliche Gebäude Weiterlesen »
Die Stadtwerke Leipzig beziffern die Kosten für den Umbau der Wärmeversorgung in ihrer Stadt auf bis zu 30 Milliarden Euro.
Stadtwerke Leipzig taxieren GEG-Kosten auf bis zu 30 Milliarden Euro Weiterlesen »
Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist weiter rückläufig.
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen weiter rückläufig Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen