Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab
Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau ist zuletzt minimal gesunken.
Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab Weiterlesen »
Der Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau ist zuletzt minimal gesunken.
Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab Weiterlesen »
Mehrere Spitzen-Ökonomen unterstützen die Forderungen nach einem milliardenschweren Konjunkturprogramm für den Wohnungsbau.
„Der Zeitpunkt ist klug, da sich eine zusätzliche Nachfrage der öffentlichen Hand kaum auf die Preise auswirken würde“, sagte Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
Ökonomen bekräftigen Forderung nach Konjunkturprogramm fürs Wohnen Weiterlesen »
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Deutsche Mieterbund haben von der Bundesregierung ein milliardenschweres Konjunkturpaket für den Wohnungsbau gefordert.
Mieterbund und IG BAU verlangen Konjunkturpaket für den Wohnungsbau Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich kein Haus für vier Millionen Euro leisten.
Olaf Scholz kann sich keine Immobilie für 4 Millionen Euro leisten Weiterlesen »
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Entwurf zur Novelle des Baugesetzbuches beschlossen.
Bundesregierung will Stellung von Musikclubs im Baurecht stärken Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion will mehr bezahlbaren Wohnraum auch außerhalb der großen Metropolen schaffen.
SPD-Fraktion für Bau von Azubi-Wohnungen auf dem Land Weiterlesen »
In den östlichen Bundesländern gehen mangels anderer Erben besonders viele Nachlässe an den Staat.
Im Osten muss der Staat besonders häufig als Erbe einspringen Weiterlesen »
Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über ein Nettoäquivalenzeinkommen von weniger als 867 Euro pro Monat.
Drittel der Studierenden armutsgefährdet Weiterlesen »
Der Geschäftsführer von Stiebel Eltron, Kai Schiefelbein, hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), für seine Bemühungen um klimafreundlicheres Heizen gelobt.
Stiebel Eltron lobt Habeck für Bemühungen um Wärmewende Weiterlesen »
Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2024 gegenüber Mai 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,7 Prozent gestiegen.
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni gestiegen Weiterlesen »
Wirtschaftsminister Robert Habeck bestreitet, dass die staatliche Unterstützung für den Einbau von Wärmepumpen gekürzt wird.
Habeck gibt Fördergarantie für Wärmepumpen Weiterlesen »
Die Gefahr einer Immobilienblase ist in Deutschland im zweiten Quartal etwas gesunken, bleibt aber in vielen Regionen auf hohem Niveau bestehen.
Der Markt sei „auf dem Weg zur Normalität“, sagte Reiner Braun vom Institut Empirica am Dienstag.
Studie: Gefahr einer Immobilienblase etwas gesunken Weiterlesen »
Die Grünen in Bundestag wollen Mieter schnell besser vor hohen Preisen schützen.
Grüne dringen auf schnelleren Mieterschutz Weiterlesen »
Die Baukrise kommt zunehmend auch bei den Herstellern von Fertighäusern an.
Kaum neue Aufträge – Fertighausbauer kritisieren Ampel Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen