Internet bleibt liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen
Das Internet bleibt die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen.
Internet bleibt liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen Weiterlesen »
Das Internet bleibt die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen.
Internet bleibt liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen Weiterlesen »
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warnt vor einer Sturmflut im Hamburger Elbgebiet im Verlaufe des Freitagabends.
Behörden warnen vor Sturmflut im Hamburger Elbgebiet Weiterlesen »
Anhänger der Parteien AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) sind öfter weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert.
Umfrage: AfD- und BSW-Anhänger öfter unzufrieden mit Demokratie Weiterlesen »
Der Hamburger Karsten Börner, der 15 der 22 Menschen an Bord der vor Palermo gesunkenen Luxusyacht „Bayesian“ in Sicherheit gebracht hat, spricht von einer dramatischen Situation.
Börners Schiff, die „Sir Robert Baden Powell“, lag mit sieben deutschen Gästen an Bord nahe Palermo vor Anker, als ein Sturm den Luxussegler „Bayesian“ am Montagmorgen zum Kentern brachte.
Kapitän beschreibt „schreckliche“ Szene nach Kentern von Luxusyacht Weiterlesen »
In der gesetzlichen Krankenversicherung droht nach Einschätzung der Techniker Krankenkasse (TK) nach einem kräftigen Beitragsplus im kommenden Jahr eine weitere Erhöhung der Sätze auf bis zu 20 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts.
Techniker Krankenkasse rechnet 2025 mit kräftigem Beitragsplus Weiterlesen »
Der Chef des größten Jobcenters Deutschlands in Hamburg, Dirk Heyden, spricht sich gegen eine Meldepflicht für Bürgergeldempfänger aus und warnt vor personellen Engpässen.
Hamburger Jobcenter-Chef gegen Meldepflicht für Bürgergeldbezieher Weiterlesen »
Das Sozialgericht Hamburg hat im Eilverfahren vorläufig pauschale Bargeldgrenzen auf der Bezahlkarte für Flüchtlinge gekippt.
Asyl: Gericht kippt pauschale Bargeldgrenze bei Bezahlkarten Weiterlesen »
Der Erste Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, Peter Tschentscher (SPD), begrüßt das Verbot des „Islamischen Zentrums Hamburg“ (IZH) durch das Bundesinnenministerium.
Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher begrüßt IZH-Verbot Weiterlesen »
20 Prozent der Stadtfläche Hamburgs sind einer Analyse im Auftrag der Hamburger Umweltbehörde zufolge „überwärmt“.
20 Prozent der Stadtfläche Hamburgs „überwärmt“ Weiterlesen »
In Hamburg und sieben weiteren Bundesländern ist die Polizei am Mittwoch im Rahmen einer Großrazzia gegen radikale Islamisten vorgegangen.
Großrazzia gegen Islamisten – Islamisches Zentrum Hamburg im Fokus Weiterlesen »
Der ehemalige Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi hat heftige Kritik an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (beide SPD) geübt und angekündigt, aus Enttäuschung über die Sozialdemokraten fortan BSW-Chefin Sahra Wagenknecht zu unterstützen.
„In der SPD kritisiert so gut wie niemand, dass der Kanzler nur für Kanonen wirbt und nicht zugleich auch für Verhandlungen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
SPD-Urgestein von Dohnanyi unterstützt Wagenknecht Weiterlesen »
Logistikmilliardär Klaus-Michael Kühne hält einen Weiterbau des Elbtowers für machbar, wenn Hamburg sich mehr einbringt.
Kühne stellt Forderungen an Hamburg für Elbtower-Rettung Weiterlesen »
Zwei renommierte Strafrechtler kritisieren die Praxis von EM-Freikarten für Vertreter von Bundesregierung und Bundestag scharf.
Strafrechtler kritisieren EM-Freikarten für Spitzenpolitiker Weiterlesen »
Frankreich hat das EM-Viertelfinale gegen Portugal im Elfmeterschießen mit 5:3 gewonnen und steht damit im Halbfinale.
Fußball-EM: Frankreich gewinnt Viertelfinale gegen Portugal Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen