Schlagwort: Hamburg

dts image 15469 ggkbnfpjab 3432 1920 1080

Deutlicher Anstieg der Schwarzarbeit im vergangenen Jahr

Die Finanzkontrolleure des Zolls haben 2024 einen Gesamtschaden durch Schwarzarbeit in Höhe von 766 Millionen Euro aufgedeckt.

Das sagte der neue Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) vor der Vorstellung des Jahresberichts des Zoll am heutigen Mittwoch den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

Deutlicher Anstieg der Schwarzarbeit im vergangenen Jahr Weiterlesen »

dts image 13361 qoembntabs 3431 1920 1080

Gewerkschaft der Polizei fordert modernere Zoll-Ausstattung

Angesichts der Vorstellung des Zoll-Jahresberichtes durch Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) deutliche Verbesserungen für den Kampf gegen Geldwäsche oder Schmuggel.

Der Vorsitzende der GdP-Bezirksgruppe Zoll, Frank Buckenhofer, sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Mit den Strukturen eines Finanzamtes werden wir nicht die organisierte Kriminalität bekämpfen können.“

Gewerkschaft der Polizei fordert modernere Zoll-Ausstattung Weiterlesen »

dts image 66800 rqjthtccjq 3431 1920 1080

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der Preisverleihung des 60. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ in Hamburg die Bedeutung von Neugier und wissenschaftlichem Fortschritt hervorgehoben.

Steinmeier sagte am Samstag, dass der Wettbewerb für die Offenheit stehe, Fragen und Probleme sachlich anzugehen und Herausforderungen wissenschaftsbasiert zu lösen.

Er erinnerte daran, dass die erste Preisverleihung 1966 ebenfalls in Hamburg stattfand und lobte die Entwicklung des Wettbewerbs.

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik Weiterlesen »

dts image 9961 padgmdbhfn 3431 1920 1080

Hamburgs Verkehrssenator zweifelt an Zielmarke zum autonomen Fahren

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) hält das Ziel der Hansestadt, zusammen mit dem Bund bis zum Jahr 2030 10.000 autonome Fahrzeuge auf den Straßen der Stadt fahren zu lassen, für nicht mehr realistisch.

„Ich würde mich ein bisschen von der Zahl 10.000 lösen“, sagte Tjarks der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Hamburgs Verkehrssenator zweifelt an Zielmarke zum autonomen Fahren Weiterlesen »

dts image 10543 ocebfaasrj 3431 1920 1080

Kirchen wenden sich gegen Stopp des Familiennachzugs

Die katholische und die evangelische Kirche haben sich gegen den von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten Stopp des Familiennachzugs für subsidiär geschützte Flüchtlinge ausgesprochen.

Der Erzbischof des Erzbistums Hamburg, Stefan Heße, sagte den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Dienstagausgaben): „Den Plan, den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten auszusetzen, sehe ich sehr kritisch.“

Kirchen wenden sich gegen Stopp des Familiennachzugs Weiterlesen »

Hamburg

Nach oben scrollen