Bericht: Schweiz plant ersten legalen Cannabisshop Europas
Die Schweiz wird offenbar zum Vorreiter beim legalen Handel mit Cannabis.
Bericht: Schweiz plant ersten legalen Cannabisshop Europas Weiterlesen »
Die Schweiz wird offenbar zum Vorreiter beim legalen Handel mit Cannabis.
Bericht: Schweiz plant ersten legalen Cannabisshop Europas Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat mit einem Gesetzentwurf in dieser Woche eine begrenzte Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht – das stößt bei den Bundesbürgern auf ein geteiltes Echo.
Pläne für Cannabis-Legalisierung stoßen auf geteiltes Echo Weiterlesen »
Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich in den nächsten Jahren offenbar auf deutlich längere Wartezeiten bei Arztterminen einstellen.
Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin Weiterlesen »
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Patienten, Stefan Schwartze, fordert mehr Rechte für Betroffene von Behandlungsfehlern.
Bundesbeauftragter fordert neues Patientenrechtegesetz Weiterlesen »
Der Medizinische Dienst Bund hat im Jahr 2022 insgesamt 13.059 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt.
Zahlen zu Behandlungsfehlern auch 2022 konstant Weiterlesen »
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz wirft der Bundesregierung vor, Opfer von Behandlungsfehlern im Stich zu lassen, und fordert einen Härtefallfonds.
Brysch pocht auf Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern Weiterlesen »
Die Ampel-Koalition plant, dass Krankenhäuser ab dem 1. April 2024 umfangreiche Informationen über die Qualität ihrer Behandlungen auf einer Internet-Plattform veröffentlichen müssen.
Ampel-Koalition plant Homepage zu Behandlungsqualität von Krankenhäusern Weiterlesen »
Der Deutsche Lehrerverband (DL) hat sich kritisch zur geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis geäußert und sieht Lehrer vor neuen Herausforderungen.
Deutscher Lehrerverband kritisiert geplante Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) kritisiert die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellte Cannabis-Informationskampagne.
Bayern kritisiert Lauterbachs Cannabis-Informationskampagne Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat das vom Kabinett beschlossene Cannabis-Gesetz gegen Kritik verteidigt.
Lauterbach verteidigt Cannabis-Gesetz als „Wende“ in Drogenpolitik Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat grünes Licht für die teilweise Legalisierung von Cannabis gegeben.
Kabinett gibt grünes Licht für Teillegalisierung von Cannabis Weiterlesen »
Der Verband medizinischer Fachberufe drängt auf höhere Gehälter für Arzthelfer, um dem Personalmangel in den Praxen entgegenzuwirken.
Berufsverband beklagt niedrige Gehälter für Arzthelfer Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat der Kritik des Deutschen Richterbundes widersprochen, das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis führe zu einer zusätzlichen Belastung der Justiz.
Buschmann verteidigt Cannabis-Gesetz gegen Kritik des Richterbundes Weiterlesen »
Angesichts der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis in kleinen Mengen will das Verkehrsministerium unter Leitung von Volker Wissing (FDP) neue Grenzwerte für die Autofahrer beim Drogenkonsum.
Verkehrsministerium will Haschisch-Grenzen für Autofahrer festlegen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen