Linke fordert staatliche Produktion von Medikamenten
Um Lieferengpässen bei Medikamenten vorzubeugen, will die Linke Pharmaunternehmen massiv regulieren.
Linke fordert staatliche Produktion von Medikamenten Weiterlesen »
Um Lieferengpässen bei Medikamenten vorzubeugen, will die Linke Pharmaunternehmen massiv regulieren.
Linke fordert staatliche Produktion von Medikamenten Weiterlesen »
Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison.
Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison Weiterlesen »
Die Arbeitgeber in Deutschland haben im vergangenen Jahr gut 70 Milliarden Euro für die Entgeltfortzahlung an ihre erkrankten Beschäftigten bezahlt.
IW: Arbeitgeber wenden Rekordsumme für Lohnfortzahlungen auf Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will sich mit dem an aktuellere Corona-Varianten angepassten Impfstoff impfen lassen.
Söder will sich zum fünften Mal gegen Corona impfen lassen Weiterlesen »
Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge soll von 69 auf 75 Jahre angehoben werden.
Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den geplanten Online-Atlas für Krankenhäuser gegen Kritik verteidigt.
Lauterbach verteidigt geplanten Online-Atlas für Krankenhäuser Weiterlesen »
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland setzt große Hoffnungen in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen.
Mehrheit sieht KI im Gesundheitswesen als Chance Weiterlesen »
Die Medizinethikerin Christiane Woopen hat vor verfrühtem Alarmismus bezüglich einer möglichen Coronawelle gewarnt.
Ethikerin gegen verfrühten Alarmismus vor möglicher Coronawelle Weiterlesen »
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) weist die Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, wonach die Länder zu wenig Mittel für ihre Krankenhäuser aufwenden würden.
Laumann weist Lauterbach-Kritik an Krankenhaus-Investitionen zurück Weiterlesen »
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert mehr Unterstützung des Bundes, um in finanzielle Schieflage geratene Krankenhäuser zu unterstützen.
Bayern will Krankenhausfinanzierung als Teil des „Deutschlandpakts“ Weiterlesen »
Zahlreiche Kliniken erwägen eine Einschränkung ihrer Leistungen.
Klinik-Sterben: Krankenhäuser erwägen Leistungseinschränken Weiterlesen »
Der Vorsitzende des Hausärzteverbandes hat vor einer erneuten Überlastung der Arztpraxen in den kommenden Monaten gewarnt.
Hausärzteverband fürchtet Überlastung der Praxen durch Viruswellen Weiterlesen »
Um die diesjährige Grippewelle gut zu bewältigen, muss sich nach Ansicht des Hausärzteverbandes mindestens jeder Zweite gegen Influenza impfen lassen.
Hausärzte werben um Grippe-Impfquote von über 50 Prozent Weiterlesen »
Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert.
Städtetag will Inflationsausgleich für Krankenhäuser Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen