Gleich mehrere Infektionswellen in NRW
Gleich mehrere Infektionswellen haben Nordrhein-Westfalen erfasst.
Gleich mehrere Infektionswellen in NRW Weiterlesen »
Gleich mehrere Infektionswellen haben Nordrhein-Westfalen erfasst.
Gleich mehrere Infektionswellen in NRW Weiterlesen »
Wegen der angespannten Finanzlage sind 60 Prozent der deutschen Krankenhäuser nicht mehr in der Lage, die tariflich vereinbarten Weihnachtsgelder für ihre Beschäftigten aus den normalen Betriebseinnahmen zu bezahlen.
Kliniken melden Probleme bei Auszahlung von Weihnachtsgeld Weiterlesen »
Bei der Herstellung von Antibiotika kommt es offenbar zu teilweise sehr hohen Konzentrationen der Wirkstoffe im Wasser im Umfeld der Produktionsstätten.
Massive Grenzwertüberschreitungen bei Antibiotikaproduktion Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will nach der Einführung der elektronischen Patientenakte 2025 Patientendaten mit Künstlicher Intelligenz auswerten.
Lauterbach sieht in E-Patientenakte „Gamechanger“ für Forschung Weiterlesen »
Die Deutschen trinken weniger Alkohol – zumindest im langfristigen Trend: Der Pro-Kopf-Konsum ist in den vergangenen 40 Jahren bis heute teils deutlich gesunken.
Alkoholkonsum der Deutschen ist teils deutlich gesunken Weiterlesen »
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Fettleibigkeit – bereits jeder Neunte hat eine diagnostizierte Adipositas.
Adipositas-Daten: Jeder neunte Deutsche extrem übergewichtig Weiterlesen »
In den Wohnungen der Vermietungsplattform Airbnb gibt es nach Angaben des Unternehmens nicht mehr Fälle von Bettwanzen als gewöhnlich.
Airbnb sieht keinen Anstieg der Bettwanzenrate in Paris Weiterlesen »
Schwerkranke in Deutschland haben keinen Anspruch auf den Erwerb des Medikaments Natrium-Pantobarbital zur Selbsttötung.
Niederlage für Suizidwillige vor Bundesverwaltungsgericht Weiterlesen »
Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, Frank Bergmann, kritisiert, dass viele Patienten in die Notaufnahme kommen, ohne ein Notfall zu sein.
Kassenärzte beklagen „Vollkasko-Mentalität“ von Patienten Weiterlesen »
Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, Frank Bergmann, rechnet mit neuen Lieferengpässen bei Arzneien.
Kassenärzte rechnen mit neuen Lieferengpässen bei Arzneien Weiterlesen »
Die Landesregierung geht davon aus, dass es in NRW vorerst keine Modellregionen mit kommerziellen Cannabis-Shops geben wird.
NRW sperrt sich gegen Modellregionen mit Cannabis-Shops Weiterlesen »
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz spricht sich deutlich dagegen aus, dass der Staat schwerstkranken Menschen Medikamente zur Selbsttötung zuteilt.
Stiftung Patientenschutz sieht genug Alternativen zur Selbsttötung Weiterlesen »
Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, fordert Bund und Länder auf, bei ihrem Treffen am Montag Soforthilfen für Kliniken auf den Weg zu bringen.
Kliniken fordern Inflationsausgleich Weiterlesen »
Die CSU fordert von der Bundesregierung eine Beschränkung des bisher legalen Verkaufs von GBL, dem das Image anhängt, manchmal als K.o.-Tropfen Verwendung zu finden.
CSU für Beschränkung des legalen Verkaufs von GBL Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen