Situation in Krankenhäusern wegen Infektionswellen angespannt
Wegen der Infektionswellen spitzt sich die Lage an den Krankenhäusern zu.
Situation in Krankenhäusern wegen Infektionswellen angespannt Weiterlesen »
Wegen der Infektionswellen spitzt sich die Lage an den Krankenhäusern zu.
Situation in Krankenhäusern wegen Infektionswellen angespannt Weiterlesen »
In den vergangenen 20 Jahren ist der Anteil von Rehabilitationen zur Behandlung psychischer Erkrankungen deutlich gestiegen.
Rentenversicherung: Grund für Rehas häufiger psychische Erkrankungen Weiterlesen »
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat angesichts der zunehmenden Zahl von Atemwegserkrankungen an die Bevölkerung appelliert, sich gegen die Grippe und das Coronavirus impfen zu lassen.
Krankenhausgesellschaft ruft zu Impfungen gegen Grippe und Corona auf Weiterlesen »
Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Dubai am Donnerstag hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor den Gefahren der Erderwärmung für die menschliche Gesundheit gewarnt.
Lauterbach fürchtet neue Pandemien durch Klimawandel Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Bedingungen für medizinische Forschung in Deutschland verbessern.
Lauterbach will medizinische Forschung entbürokratisieren Weiterlesen »
Die FDP will die Bepreisung von Arzneimitteln reformieren.
FDP will Bepreisung von Arzneimitteln reformieren Weiterlesen »
Vor Beginn der Adventszeit hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Teilen der Bevölkerung vom Verzehr von Paranüssen abgeraten.
Strahlenschutzamt rät Schwangeren und Kindern von Paranüssen ab Weiterlesen »
Zu Beginn der kalten Jahreszeit scheint sich der Medikamentenmangel weiter zu verschärfen.
Apothekerverband: Medikamentenmangel in NRW so groß wie noch nie Weiterlesen »
Angesichts der steigenden Zahl von Atemwegsinfektionen fordert der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes Markus Beier mehr Tempo bei der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung.
Hausärzte wollen Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung Weiterlesen »
Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, äußert scharfe Kritik an der geplanten Teillegalisierung von Cannabis.
Ärzteverband kritisiert Cannabis-Legalisierung als „Kapitulation“ Weiterlesen »
Das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung soll offenbar weniger streng ausfallen als bisher geplant.
Ampel einigt sich im Streit um Cannabis-Legalisierung Weiterlesen »
Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), fordert ein bundesweites Sonderparkrecht für ambulante Pflegedienste, um die derzeit äußerst angespannte Versorgungslage für pflegebedürftige Menschen zu verbessern.
Pflegebevollmächtigte will Sonder-Parkrecht für Pflegedienste Weiterlesen »
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Christine Vogler, fordert, pflegende Angehörige stärker zu unterstützen, um negativen wirtschaftlichen Folgen für Deutschland entgegenzuwirken.
Pflegerat drängt auf mehr Unterstützung für pflegende Angehörige Weiterlesen »
Deutschland steuert in diesem Jahr auf Rekordzahlen bei Krankmeldungen zu.
Krankmeldungen in Deutschland steuern auf Rekordhoch zu Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen