Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
Mehrheit der Bevölkerung besorgt über Hausärzte-Versorgung Zum Auftakt des Hausärztetages in Berlin verweist der Hausärzteverband auf eine Umfrage, nach der ...
Mehrheit der Bevölkerung besorgt über Hausärzte-Versorgung Zum Auftakt des Hausärztetages in Berlin verweist der Hausärzteverband auf eine Umfrage, nach der ...
### Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen Der frühere SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat eine Enttabuisierung psychischer Erkrankungen sowie einen deutlichen ...
Weight Watchers löst seine deutsche Tochtergesellschaft in Düsseldorf auf und beendet damit die Aktivitäten in Deutschland
Eine Grippeinfektion kann das Risiko für einen Schlaganfall laut Studie deutlich erhöhen
Reaktionen auf Streecks Vorschlag zur Praxisgebühr Nach dem Vorstoß des Bundesdrogenbeauftragten Hendrik Streeck (CDU) für eine Selbstbeteiligung von Patienten bei ...
Kritik an Kürzungen bei humanitärer Hilfe Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" äußert Kritik an den geplanten Kürzungen bei ...
Patientenschützer fordern Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern Patientenschützer haben die schwarz-rote Koalition dazu aufgerufen, die Rechte und Unterstützung von Patienten ...
Kritik der Linken am Vorschlag zur neuen Praxisgebühr Linken-Chef Jan van Aken kritisiert den Vorschlag von Hendrik Streeck, eine Selbstbeteiligung ...
### Streeck fordert mehr Selbstbeteiligung bei Arztbesuchen Der CDU-Gesundheitspolitiker Hendrik Streeck hat mehr Prävention und eine stärkere Selbstbeteiligung von Patienten ...
Experten fordern verstärkten Schutz für Kinder im Gesundheitssystem und betonen die Notwendigkeit besserer Vorsorgemaßnahmen
Ausgaben für Masken-Prozesse Der Bund hat im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten rund um Corona-Schutzmasken bereits 91 Millionen Euro für Rechtsberatung gezahlt
Apotheker warnen vor einem möglichen Medikamentenmangel in Deutschland im kommenden Winter
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) lehnt eine Ausweitung der Pflegeversicherung zur Vollversicherung ab
Die Kommission zur Stabilisierung der GKV unter Leitung von Gesundheitsministerin Warken wird auch das Thema Praxisgebühr beraten
Die Linke kritisiert die Unionsparteien und wirft ihnen vor, Pläne für eine "Drei-Klassen-Medizin" zu verfolgen
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen