UN-Bericht: Familienplanung weltweit unter Druck
Die Frage, ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf, wird weltweit immer mehr zum Politikum.
UN-Bericht: Familienplanung weltweit unter Druck Weiterlesen »
Die Frage, ob und wie viele Kinder eine Frau kriegen soll oder darf, wird weltweit immer mehr zum Politikum.
UN-Bericht: Familienplanung weltweit unter Druck Weiterlesen »
Menschen in Deutschland verlassen ihr Elternhaus im EU-Vergleich eher früh.
Deutsche verlassen Elternhaus im EU-Vergleich eher früh Weiterlesen »
Im Jahr 2024 haben 291.955 Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft erworben.
Zahl der Einbürgerungen steigt auf neuen Höchststand Weiterlesen »
Angesichts der gestiegenen Bedrohungslage fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Milliardeninvestitionen in den Schutz der Bürger in Deutschland.
DRK pocht auf Milliardeninvestitionen für Bevölkerungsschutz Weiterlesen »
Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) spricht sich für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus.
Ex-Außenminister Fischer für Rückkehr zur Wehrpflicht Weiterlesen »
Knapp ein Viertel aller Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat, mehr als die Hälfte hat mehr als 2.000 Euro zur Verfügung.
Fast jeder vierte Rentner lebt von weniger als 1.500 Euro im Monat Weiterlesen »
Die neue Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch (SPD), will sich in ihrem Amt für eine Verfassungsänderung einsetzen.
Ihr wichtigstes Ziel sei, dass die Rechte queerer Menschen über Artikel drei ins Grundgesetz aufgenommen werden, sagte Koch dem „Spiegel“.
Queer-Beauftragte der Bundesregierung will Grundgesetzänderung Weiterlesen »
Die Zahl der noch arbeitenden Rentner in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht.
Destatis: Zahl der arbeitenden Rentner auf Rekordniveau Weiterlesen »
Nachdem das Verwaltungsgericht Berlin die Zurückweisung von drei somalischen Asylbewerbern als rechtswidrig beurteilt hat, wirft die CDU dem Verein Pro Asyl schwere Vorwürfe.
CDU macht Pro Asyl nach Zurückweisungs-Urteil schwere Vorwürfe Weiterlesen »
Die Ministerpräsidentin in Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), kritisiert den Umgang mit Frauen in der Politik.
Schwesig kritisiert unfairen Umgang mit Frauen in der Politik Weiterlesen »
Staatsschützer warnen vor zunehmend jüngeren, gewaltbereiten Rechtsextremen.
Staatsschützer warnen vor jungen und gewaltbereiten Rechtsextremen Weiterlesen »
Nach den jüngsten Urteilen und einer Razzia wegen sogenannter Politikerbeleidigung rät die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) Politikern, „sich mit Anzeigen und Strafanträgen“ zurückzuhalten.
Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert Strafanzeigen von Politikern Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion reagiert mit scharfem Protest auf die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), die Fördermittel im Sozial- und Kommunalbereich kritisch überprüfen zu wollen.
SPD attackiert Merz für soziale Kürzungspläne Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat Interviewaussagen des Parlamentarischen Geschäftsführers der Unionsfraktion, Hendrik Hoppenstedt, zu der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Aktivrente zurückgewiesen.
CDU-Generalsekretär korrigiert Aussagen zur Aktivrente Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen