GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fortgesetzt.
GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort Weiterlesen »
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fortgesetzt.
GfK: Verbraucherstimmung setzt Erholungskurs fort Weiterlesen »
Die IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert.
Man habe sich zu lange auf Erfolgen ausgeruht „und ausgeblendet, dass man im Betrieb mit den Auswirkungen gesellschaftspolitischer Debatten nicht nur leben, sondern dass man sich ihnen stellen muss“, sagte Boebel, die im IG-Metall-Vorstand für Grundsatzfragen und Gesellschaftspolitik zuständig ist, der Tageszeitung „nd.DerTag“ (Dienstagsausgabe).
Das sei einer der Gründe für das Erstarken der extremen Rechten in deutschen Betrieben.
IG-Metallerin warnt vor rechtsradikalen Tendenzen in Betrieben Weiterlesen »
Das Deutsche Rote Kreuz fordert eine Verlängerung der Finanzierung seines Suchdienstes für im Zweiten Weltkrieg verschollene Personen.
Rotes Kreuz: Suche nach Weltkriegvermissten bis 2030 verlängern Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf eine Aufarbeitung der Corona-Politik.
SPD dringt auf Corona-Aufarbeitung Weiterlesen »
Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 – solange sie nicht vor ihrer Haustür stattfindet.
IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen Weiterlesen »
Die AfD hat lauter einer Erhebung in der Wählergunst zugelegt.
Insa: AfD wieder gleichauf mit Union Weiterlesen »
Die Gleichberechtigung der Frauen und die Teilhabe der Laien an der Macht in der Kirche sind nach Auffassung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) die Hauptforderungen der deutschen Katholiken an den nächsten Papst.
ZdK erwartet vom neuen Papst weitere Gleichberechtigungs-Schritte Weiterlesen »
Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland in wenigen Jahren flächendeckend zum Einsatz kommt und empfiehlt das auch den Rest Deutschlands.
Hessens Innenminister erwartet flächendeckende KI-Videoüberwachung Weiterlesen »
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz hat CDU/CSU und SPD vorgeworfen, den Kampf gegen Rechtsextremismus in ihrem Koalitionsvertrag zu vernachlässigen.
Von Notz: Union und SPD versäumen Kampf gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »
Die von Union und SPD geplante Verschlankung des Umwelt-Informationsgesetzes wird den Grünen zufolge zu mehr Naturzerstörung und weniger Akzeptanz der Bürger für Bauprojekte vor Ort führen.
Grüne: „Schwarz-Rot plant Frontalangriff auf Bürgerbeteiligung“ Weiterlesen »
Der US-Historiker Timothy Snyder hat angesichts der aktuellen Situation in den USA die Rolle Deutschlands hervorgehoben.
Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie Weiterlesen »
Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt ebenfalls von „sehr heftigen“ Anfeindungen.
Göring-Eckardt berichtet von „sehr heftigen“ Anfeindungen Weiterlesen »
In der Debatte über Julia Klöckners Klagen über das Einmischen der Kirchen in den politischen Diskurs werden erste Forderungen laut, die Christdemokratin solle ihr Amt als Bundestagspräsidentin abgeben.
Jan van Aken, Parteivorsitzender der Linken, sagte dem „Spiegel“: „Klöckner muss dringend in ihre neue Rolle hineinwachsen – oder den Platz freimachen für jemanden, der das kann.“
Linken-Chef bringt Klöckner-Rücktritt ins Spiel Weiterlesen »
Das Bundesarchiv benötigt dringend mehr Platz – ansonsten droht historischen Dokumenten der Verfall.
Bundesarchiv fürchtet Verlust von Akten und Stasi-Unterlagen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen