Regierung korrigiert Zahl der Ungelernten nach oben
2,64 Millionen junge Menschen in Deutschland zwischen 20 und 35 haben im Jahr 2021 keine Berufsausbildung gehabt.
Regierung korrigiert Zahl der Ungelernten nach oben Weiterlesen »
2,64 Millionen junge Menschen in Deutschland zwischen 20 und 35 haben im Jahr 2021 keine Berufsausbildung gehabt.
Regierung korrigiert Zahl der Ungelernten nach oben Weiterlesen »
Die durchschnittliche Rente für langjährig Versicherte in Deutschland hat zuletzt 1.370 Euro betragen.
Rentenunterschiede zwischen Ost und West weiter groß Weiterlesen »
Die Linke startet einen Anlauf, den 8. Mai zu einem europaweiten Feiertag zu erklären – als Tag der Befreiung vom Faschismus.
Linke startet Initiative für 8. Mai als europaweiten Feiertag Weiterlesen »
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beklagt eine sinkende Bereitschaft in der Bevölkerung, Wissenschaft und Behörden ernst zu nehmen.
Lauterbach beklagt sinkendes Vertrauen in Wissenschaft und Behörden Weiterlesen »
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann sieht den Wohlstand in Deutschland gefährdet.
Linnemann sieht Wohlstand in Deutschland gefährdet Weiterlesen »
Online-Banking wird in Deutschland immer häufiger auch von älteren Menschen genutzt.
Immer mehr Ältere nutzen Online-Banking Weiterlesen »
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert fordert, die Förderung klimaneutraler Heizungen am Einkommen zu orientieren.
Kühnert will Heizungsförderung an Einkommen orientieren Weiterlesen »
Seit ihrem Hoch im Oktober sind die Kosten für Energie in den vergangenen sechs Monaten deutlich gesunken.
Energiekosten für Haushalte seit Oktober deutlich gesunken Weiterlesen »
Der bisherige Ständige Vertreter an der Deutschen Botschaft im Sudan, Michael Sonntag, hat sich trotz der jüngsten Kämpfe im Sudan zuversichtlich über die weitere Entwicklung des Landes gezeigt.
Deutscher Diplomat optimistisch über Zukunft des Sudans Weiterlesen »
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, fordert, der Stadtkirche Wittenberg den Status als Unesco-Welterbe zu entziehen.
Klein für Entzug von Welterbe-Status für Wittenberger Kirche Weiterlesen »
Der Leiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller, warnt vor einer Normalisierung rechtsextremen Gedankenguts, beispielsweise durch ein Drängen von Rechtsradikalen in soziale Berufe.
Potsdamer Verfassungsschutz fürchtet Rechtsextreme in Sozialarbeit Weiterlesen »
Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, hat die Pläne der Ampelkoalition zur Eindämmung von Racial Profiling kritisiert.
Ataman will weitreichendere Maßnahmen gegen Racial Profiling Weiterlesen »
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Ampelkoalition zu einer sozialverträglichen Klimaschutzpolitik aufgerufen.
Esken pocht auf sozialverträgliche Gestaltung von Klimaschutz Weiterlesen »
Das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“, mit dem die Ampel-Regierung das „Transsexuellengesetz“ ersetzen will, hat die Ressortabstimmung erreicht.
Selbstbestimmungsgesetz erreicht Ressortabstimmung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen