Mehrheit empfindet Deutschland als „gespaltenes Land“
Die Bundesbürger empfinden Deutschland als ein stark gespaltenes Land.
Mehrheit empfindet Deutschland als „gespaltenes Land“ Weiterlesen »
Die Bundesbürger empfinden Deutschland als ein stark gespaltenes Land.
Mehrheit empfindet Deutschland als „gespaltenes Land“ Weiterlesen »
Die Arbeitsmarktintegration in Deutschland hat sich im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert.
Arbeitsmarktintegration im Laufe der Jahrzehnte verschlechtert Weiterlesen »
Die CDU hat auf ihrem kleinen Parteitag am Freitag einen Beschluss gegen sogenannte „Gendersprache“ verabschiedet – der sich gleichzeitig aber auch gegen das Generische Maskulinum wendet.
CDU votiert gegen Gendersprache – und gegen Generisches Maskulinum Weiterlesen »
Die Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Bundestag gegen das von der Regierung vorbereitete Selbstbestimmungsgesetz zu stimmen.
Wagenknecht fürchtet Gefahr für Frauen durch Selbstbestimmungsgesetz Weiterlesen »
Die Innenministerkonferenz (IMK) hat sich darauf geeinigt, stärker gegen LSBTIQ-feindliche Gewalt vorgehen zu wollen.
Bund und Länder wollen Hasskriminalität und Gewalt stärker bekämpfen Weiterlesen »
Der Bundestag hat am Freitag eine Gedenkstunde anlässlich des 70. Jahrestages des Volksaufstands in der DDR abgehalten.
Bundestag gedenkt DDR-Volksaufstand Weiterlesen »
Zum Gedenken an den 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR vom 17. Juni 1953 hat sich die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, für eine intensivierte Auseinandersetzung mit dem Thema in Schulen ausgesprochen.
Bundesbeauftragte für mehr Gedenken an Opfer von SED-Diktatur Weiterlesen »
In Deutschland gibt es mittlerweile mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende.
Mehr als doppelt so viele Studenten wie Auszubildende in Deutschland Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, dass das Kritis-Dachgesetz, ein geplantes Gesetz für den Schutz kritischer Infrastrukturen in Deutschland, im Juli ins Kabinett eingebracht werde.
Kritis-Dachgesetz soll im Juli ins Kabinett gehen Weiterlesen »
Ältere Menschen haben in Deutschland im Schnitt deutlich mehr Wohnraum zur Verfügung als jüngere.
Senioren haben pro Kopf meisten Wohnraum zur Verfügung Weiterlesen »
Die Kinderlosenquote ist in Deutschland seit zehn Jahren nahezu konstant.
Kinderlosenquote seit zehn Jahren konstant Weiterlesen »
In Deutschland sind zuletzt wieder weniger Kinder geboren worden.
Zuletzt wieder weniger Geburten in Deutschland Weiterlesen »
Rund 1,8 Millionen Minderjährige leben in Deutschland in Familien, die staatliche Leistungen beziehen.
1,8 Millionen Minderjährige auf Grundsicherung angewiesen Weiterlesen »
Die Sterbefallzahlen in Deutschland bleiben über dem Durchschnitt.
Sterbefallzahlen bleiben über dem Durchschnitt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen