Linnemann will Bürgergeld komplett überarbeiten
Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will das Bürgergeld im Falle einer CDU-Regierungsbeteiligung komplett überarbeiten.
Linnemann will Bürgergeld komplett überarbeiten Weiterlesen »
Der neue CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will das Bürgergeld im Falle einer CDU-Regierungsbeteiligung komplett überarbeiten.
Linnemann will Bürgergeld komplett überarbeiten Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich mit Blick auf den Höhenflug der AfD entschieden dagegen verwahrt, „das Leid in der Ukraine gegen Sozialleistungen in Deutschland auszuspielen“.
Baerbock verteidigt Ausgaben für Ukrainehilfen Weiterlesen »
Das Problem rechtsextremer Vorfälle an Schulen ist größer als angenommen.
Schulen melden mehr rechtsextreme Vorfälle Weiterlesen »
Die Bundesländer haben völlig unterschiedliche Vorgaben für Schulen und Verwaltung beim Gendern durch Sonderzeichen im Wortinneren.
Bundesländer gehen unterschiedlich mit dem Gendern in Schulen um Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine realitätsferne Selbstwahrnehmung vorgeworfen.
Bartsch kritisiert Scholz` Bild von Deutschland Weiterlesen »
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat auf seiner Sitzung in Eupen eine grundlegende Neubearbeitung des amtlichen Regelwerks beschlossen.
Rat für deutsche Rechtschreibung fasst Beschluss für neue Regeln Weiterlesen »
EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans hat anlässlich des Gedenktages für die Opfer der weltweiten Klimakrise an diesem Samstag ein neues Instrument im Kampf gegen den Klimawandel angekündigt.
Timmermans kündigt neue Bewertung der Klimarisiken für Europa an Weiterlesen »
Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich für eine größere Polizeipräsenz in Freibädern aus.
Kanzler will mehr Polizei in Freibädern Weiterlesen »
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet nach der Sommerpause mit einer Verabschiedung des geplanten Selbstbestimmungsgesetzes durch das Bundeskabinett.
Selbstbestimmungsgesetz soll nach Sommerpause verabschiedet werden Weiterlesen »
Der Bevölkerungsschwund infolge des Ukraine-Kriegs gefährdet laut einer Studie den Wiederaufbau des Landes.
Studie: Bevölkerungsschwund gefährdet Wiederaufbau in Ukraine Weiterlesen »
In Deutschland werden immer mehr 10- bis 17-Jährige wegen psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen stationär behandelt.
Immer mehr psychische Erkrankungen bei Jugendlichen Weiterlesen »
Die Deutsche Rentenversicherung hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erwerbsminderungsrenten für Betroffene von Post-Covid-Leiden bewilligt als 2021.
Zahl der Erwerbsminderungsrenten wegen Long Covid gestiegen Weiterlesen »
Der Deutsche Kinderschutzbund hat sich für eine Reform des Ehegattensplittings und für eine wirksame Kindergrundsicherung ausgesprochen.
Kinderschutzbund für Reform des Ehegattensplittings Weiterlesen »
Die Zahl Hungerleidender weltweit ist im Jahr 2022 im Vergleich zu 2019 um rund 122 Millionen auf etwa 735 Millionen Menschen gestiegen.
UN: Zahl Hungernder weltweit steigt auf 735 Millionen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen