Bundesbank zerstreut Hoffnung auf baldigen „Zinsgipfel“
Die Bundesbank zerstreut die Hoffnung auf einen baldigen „Zinsgipfel“.
Bundesbank zerstreut Hoffnung auf baldigen „Zinsgipfel“ Weiterlesen »
Die Bundesbank zerstreut die Hoffnung auf einen baldigen „Zinsgipfel“.
Bundesbank zerstreut Hoffnung auf baldigen „Zinsgipfel“ Weiterlesen »
Die Bundesregierung plant bislang nicht, Studenten zu entlasten, die von den Rekordzinsen beim KfW-Kredit betroffen sind.
Keine weitere Entlastung von Studenten mit KfW-Kredit geplant Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Mai noch mit 6,1 Prozent berechnet, könnte im Juni wieder leicht gestiegen sein – auch aufgrund eines Sondereffekts.
Daten aus Ländern deuten auf leicht steigende Inflation Weiterlesen »
Die Überschuldungsintensität ist in Deutschland regional sehr unterschiedlich.
Überschuldungsintensität regional sehr unterschiedlich Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Schaffung des Rechtsrahmens für einen digitalen Euro vorgelegt.
EU-Kommission legt Vorschlag für digitalen Euro vor Weiterlesen »
Die Finanzaufsicht Bafin und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnen vor wachsenden Gefahren für Banken durch Hackerangriffe mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).
Behörden warnen vor KI-gestützten Cyberangriffen auf Banken Weiterlesen »
Nachdem die Bundesbank zu Beginn des Jahres erstmals nach sieben Jahren den sogenannten Basiszinssatz geändert hat, steigt er nun weiter kräftig an.
Bundesbank hebt Basiszinssatz an – Schuldner müssen mehr zahlen Weiterlesen »
Pierre Wunsch, belgischer Notenbankchef und Mitglied des EZB-Rats, fordert mehr Spielraum bei der Erfüllung des Inflationsziels.
EZB-Ratsmitglied fordert mehr Spielraum bei Inflationsbekämpfung Weiterlesen »
Deutschland leiht sich im dritten Quartal diesen Jahres auf dem Finanzmarkt 14 Milliarden Euro weniger als noch Ende letzten Jahres geplant.
Deutschland leiht sich 14 Milliarden Euro weniger Weiterlesen »
Während die Zinsen im Euroraum seit einem Jahr kräftig ansteigen, profitieren Privatpersonen mit ihren Sparguthaben nur wenig davon.
Bundesbank: Banken geben Zinsen an Sparer nur „marginal“ weiter Weiterlesen »
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich erneut verschlechtert.
Stimmung in deutscher Wirtschaft erneut verschlechtert Weiterlesen »
Der Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), Claudio Borio, warnt davor, die nachlassenden Inflationsraten schon als Sieg zu feiern.
BIZ-Chefökonom warnt vor höherer Inflation für längere Zeit Weiterlesen »
Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat die EU vor der Nutzung eingefrorenen russischen Vermögens zur Unterstützung der Ukraine gewarnt.
EZB warnt EU vor Nutzung eingefrorenen russischen Vermögens Weiterlesen »
Die Bundesbank erwartet weitere Zinserhöhungen im Euroraum.
Bundesbank stimmt auf weitere Zinserhöhungen ein Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen