JP Morgan startet mit Onlinebank in Deutschland
Das US-Geldhaus JP Morgan will mit seiner Onlinebank „Chase“ bald auch in Deutschland und anderen EU-Ländern um Privatkunden werben.
JP Morgan startet mit Onlinebank in Deutschland Weiterlesen »
Das US-Geldhaus JP Morgan will mit seiner Onlinebank „Chase“ bald auch in Deutschland und anderen EU-Ländern um Privatkunden werben.
JP Morgan startet mit Onlinebank in Deutschland Weiterlesen »
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) und die Finanzaufsicht Bafin halten die von Bundesbankpräsident Joachim Nagel beschriebene Gefahr für einen durch Fake News ausgelösten Bankenansturm in Deutschland für gering.
Bafin hält Bank-Runs durch Fake News für unwahrscheinlich Weiterlesen »
Die SPD steht einer möglichen Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen in Deutschland skeptisch gegenüber.
SPD skeptisch gegenüber Abschaffung von Cent-Münzen Weiterlesen »
In Deutschland wird die Forderung nach Abschaffung der 1- und 2-Cent-Münzen wieder laut.
Union für Abschaffung von 1- und 2-Cent-Münzen Weiterlesen »
Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht Spielraum bei Banken und Sparkassen für höhere Sparzinsen.
Bundesbankpräsident sieht Spielraum für höheren Sparzins Weiterlesen »
Der IT-Umzug der Postbank in ein „Cloud-basiertes Online- und Mobile Banking“ der Deutschen Bank hat Hunderte Beschwerden bei den Verbraucherzentralen nach sich gezogen.
IT-Umzug: VZBV verzeichnet 583 Beschwerden gegen Postbank Weiterlesen »
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat zur Bekämpfung der Inflation weitere Zinsschritte angekündigt und rechnet damit, dass sich die Inflation in Deutschland erst 2025 der zwei Prozent Marke nähern wird.
Bundesbank rechnet mit steigendem Leitzins und sinkender Inflation Weiterlesen »
Der seit drei Jahren spurlos verschwundene Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek soll mit einer an das Landgericht München gerichteten Stellungnahme erstmals wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben haben.
Angebliches Lebenszeichen von Jan Marsalek aufgetaucht Weiterlesen »
Commerzbank-Chef Manfred Knof fordert eine „neue Programmatik“ für Deutschland.
Commerzbank fordert „Zukunftsagenda“ für Deutschland Weiterlesen »
Die Wirtschaftsauskunftei Schufa will Verbraucher zukünftig proaktiv benachrichtigen, wenn es in ihren Daten einen negativen Eintrag gibt.
Schufa will künftig von sich aus über Negativ-Einträge informieren Weiterlesen »
Der wissenschaftliche Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Sebastian Dullien, fordert angesichts der Inflationsentwicklung eine Zinspause.
IMK fordert Zinspause Weiterlesen »
Die Commerzbank geht davon aus, dass das Geschäft mit privaten Immobilienfinanzierungen in absehbarer Zeit wieder anzieht.
Commerzbank rechnet mit Wiederbelebung des Immobiliengeschäfts Weiterlesen »
Die Deutsche Bank hat sich für längere Arbeitszeiten für Beschäftigte ausgesprochen.
Deutsche Bank will längere Arbeitszeiten für Arbeitnehmer Weiterlesen »
Weil das Justizministerium in NRW unter Leitung von Minister Benjamin Limbach (Grüne) sich offenbar weigert, die vollständigen Ermittlungsakten zum Cum-Ex-Skandal an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Hamburg weiterzugeben, drohen Politiker aus der Hansestadt mit einer Klage.
Hamburger Politiker drohen NRW-Justizminister mit Klage Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen