Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen
Die Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen.
Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen Weiterlesen »
Die Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen.
Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen Weiterlesen »
Weltweit haben 60 Banken zwischen 2016 und 2022 Kohle-, Öl- und Gaskonzerne mit rund 1,8 Billionen Dollar finanziert, also umgerechnet rund 1,7 Billionen Euro.
Banken vergaben Billionen-Kredite für fossile Großprojekte Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins nicht weiter.
EZB-Zinsentscheid hebt Leitzins nicht weiter an Weiterlesen »
Eine große Störung beim IT-Dienstleister FI-TS hat am Mittwoch für Ausfälle bei mehreren Banken gesorgt.
Störung bei Helaba, DKB und dwpbank wegen IT-Dienstleister Weiterlesen »
Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat am Mittwoch mit erheblichen technischen Problemen zu kämpfen gehabt – das Banking war seit dem Mittag für Stunden nicht für die Kunden erreichbar.
DKB über Stunden „down“ Weiterlesen »
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet.
Ifo-Geschäftsklimaindex deutlich besser als erwartet Weiterlesen »
Die privaten Haushalte in Deutschland haben 11,1 Prozent ihres Einkommens im Jahr 2022 gespart – eine hohe Quote im Vergleich zu anderen Industriestaaten.
Sparquote in Deutschland überdurchschnittlich Weiterlesen »
Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen.
Banken werden zurückhaltender bei Krediten Weiterlesen »
Nach dem Beschluss des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB), die Vorbereitungsphase für den digitalen Euro zu beginnen, erwartet Bundesbankvorstand Burkhard Balz einen „neuen Schub“ für die geplante Digitalwährung.
Bundesbankvorstand erwartet „neuen Schub“ für Digitalwährung Weiterlesen »
Der starke Anstieg der Verbraucherpreise in Großbritannien hat sich zuletzt unverändert fortgesetzt.
Inflationsrate in Großbritannien weiter bei 6,7 Prozent Weiterlesen »
Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat die reichen Eignerstaaten der Weltbank aufgefordert, dem Vorbild Deutschlands zu folgen und mehr Mittel für Kredite zur Armutsbekämpfung und für Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung zu stellen.
Schulze will höhere Beiträge anderer Staaten für die Weltbank Weiterlesen »
Die Bundesregierung hat die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zur grundlegenden Neuregelung der Bekämpfung von Finanzkriminalität auf den Weg gebracht.
Kabinett billigt Lindners Anti-Geldwäschepläne Weiterlesen »
Kryptowährungen spielen für die deutsche Wirtschaft bisher kaum eine Rolle.
Umfrage: Kryptowährungen für deutsche Wirtschaft noch kaum relevant Weiterlesen »
Die Deutsche Bank legt laut eines Zeitungsberichts angeblich wieder einmal eine Kehrtwende bei ihren Digitalplänen hin.
Bericht: Deutsche Bank rudert bei Digitalbank-Plänen zurück Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen