Schlagwort: Finanzindustrie

dts image 5875 okngnbngkq 3431 1920 1080

Deka verlangt schnelle Entscheidung über Commerzbank-Führung

Die Fondsgesellschaft Deka dringt angesichts der Übernahmeavancen von Unicredit auf eine schnelle Entscheidung über die künftige Führung der Commerzbank.

„Die Commerzbank ist durch den bevorstehenden Chefwechsel in dieser kritischen Phase geschwächt“, sagte Andreas Thomae, Spezialist für Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei Deka Investment, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

Deka verlangt schnelle Entscheidung über Commerzbank-Führung Weiterlesen »

dts image 19036 etrrftidgf 3431 1920 1080

Unicredit wirbt für Komplettübernahme der Commerzbank

Unicredit wirbt wenige Tage nach dem Einstieg bei der Commerzbank für eine Komplettübernahme von Deutschlands zweitgrößter Privatbank.

„Eine Zusammenführung beider Banken könnte zu einem erheblichen Mehrwert für alle Stakeholder führen und würde einen deutlich stärkeren Wettbewerber auf dem deutschen Bankenmarkt schaffen“, sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel dem „Handelsblatt“.

Unicredit wirbt für Komplettübernahme der Commerzbank Weiterlesen »

dts image 14758 rmghchippg 3431 1920 1080

Bericht: Bundesregierung will Milliarden in Start-ups pumpen

Die Bundesregierung will laut eines Zeitungsberichts zusammen mit Partnern aus der Finanzwirtschaft Geld in deutsche Start-ups stecken, neben einer bereits angekündigten Verbesserung von Rahmenbedingungen.

Im Rahmen der sogenannten „Win-Initiative“ soll die KfW-Förderbank des Bundes gemeinsam mit Deutscher Bank, Commerzbank, DZ Bank, Allianz, Blackrock und der Bayerischen Versorgungskammer in neugegründete Unternehmen investieren, schreibt das „Handelsblatt“ in seiner Montagausgabe unter Berufung auf „Regierungs- und Finanzkreise“.

Die „Win-Initiative“ wird am Dienstag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgestellt.

Bericht: Bundesregierung will Milliarden in Start-ups pumpen Weiterlesen »

dts image 5875 okngnbngkq 3431 1920 1080

Bund wurde bei Commerzbank von Unicredit-Coup überrumpelt

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben erst kurz vor dem Verkauf ihrer Commerzbank-Aktien erfahren, dass die italienische Bank Unicredit schon 4,5 Prozent der Anteile hielt und mit Erwerb des Aktienpakets des Bundes ihre Beteiligung an der Commerzbank auf neun Prozent ausbauen würde.

„Die Bundesregierung hat vom Bestehen eines Anteils der Unicredit an der Commerzbank erst erfahren, als die Finanzagentur die Auktion bereits unumkehrbar gestartet hatte“, meldete die FAZ am Freitag unter Berufung auf Regierungskreise.

Die Aussagen sind pikant, denn mit dem Zukauf hat sich die italienische Bank in eine starke Position für eine mögliche Komplettübernahme von Deutschlands zweitgrößter Bank gebracht.

Bund wurde bei Commerzbank von Unicredit-Coup überrumpelt Weiterlesen »

dts image 44402 iithmitfdn 3431 1920 1080

Bafin erwartet hohe Nachzahlungen an Sparkassen-Kunden

Die Finanzaufsicht Bafin erwartet im Streit um den Umgang mit Prämiensparverträgen hohe Nachzahlungen von den Sparkassen.

Er sei überzeugt, dass am Ende viel Geld an die Kunden zurückfließen werde – auch, weil man sich bei dem Thema frühzeitig positioniert habe, sagte Bafin-Chef Mark Branson dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe).

Bafin erwartet hohe Nachzahlungen an Sparkassen-Kunden Weiterlesen »

Finanzindustrie

Nach oben scrollen