US-Notenbank senkt Zinsen zum dritten Mal in Folge
Die US-Notenbank Fed senkt ihren Leitzins um 0,25 Zähler auf eine Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.
US-Notenbank senkt Zinsen zum dritten Mal in Folge Weiterlesen »
Die US-Notenbank Fed senkt ihren Leitzins um 0,25 Zähler auf eine Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent.
US-Notenbank senkt Zinsen zum dritten Mal in Folge Weiterlesen »
Die Unicredit hat ihre Anteile an der Commerzbank auf rund 28 Prozent erhöht.
Regierung kritisiert Anteilserhöhung von Unicredit an Commerzbank Weiterlesen »
Die frühere Bankenaufseherin Sabine Lautenschläger soll einem Medienbericht zufolge in den Aufsichtsrat der Commerzbank einziehen.
Frühere Bankenaufseherin soll Commerzbank-Aufsichtsrätin werden Weiterlesen »
Die Bundesbank schraubt ihre Prognose für die deutsche Wirtschaft kräftig nach unten.
Bundesbank schraubt Prognose für deutsche Wirtschaft nach unten Weiterlesen »
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte gesenkt.
EZB senkt Leitzins zum vierten Mal in diesem Jahr Weiterlesen »
Der Bundesrechnungshof wirft der Deutschen Rentenversicherung Bund vor, millionenschwere Beratungsaufträge ohne großen Nutzen und ohne konkrete Zielsetzungen vergeben zu haben.
„Zumeist war es nicht nachvollziehbar, wie die Beratungsergebnisse in die Praxis umgesetzt wurden, oder welchen Mehrwert die zum Teil millionenschweren Beratungsaufträge brachten“, heißt es in den Bemerkungen 2024 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes, die der Rechnungshof am Mittwoch dem Bundestag übermittelt hat und über welche die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe) berichtet.
Rechnungshof rügt Beratungsverträge für Rentenversicherung Weiterlesen »
Die Zufriedenheit der Commerzbank-Belegschaft ist trotz der Übernahmepläne der italienischen Unicredit deutlich gestiegen.
Umfrage: Commerzbank-Mitarbeiter trotz Übernahmeavancen zufriedener Weiterlesen »
Der SPD-Obmann im Hamburger Cum-ex-Untersuchungsausschuss, Milan Pein, sieht in der Arbeit des Gremiums einen Gewinn für Bundeskanzler Olaf Scholz.
Es habe den Vorwurf gegeben, die Warburg Bank sei im Cum-ex-Skandal aufgrund von politischer Einflussnahme geschont worden, dieser Vorwurf sei „vollständig ausgeräumt“, sagte Pein dem „Spiegel“.
SPD sieht Hamburger Cum-ex-Ausschuss als Gewinn für Scholz Weiterlesen »
Die Aufklärung im Steuerskandal Cum-Ex kommt nicht voran, seitdem die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker im April um ihre Entlassung gebeten hatte.
Cum-Ex: Keine Anklagen seit Ausstieg von Oberstaatsanwältin Weiterlesen »
Die neue Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Sabine Mauderer, wirbt dafür, Fortschritte für eine gemeinsame europäische Einlagensicherung zu erzielen.
Bundesbank: Mauderer wirbt für europäische Einlagensicherung Weiterlesen »
Die Deutsche Bank will die Postbank stärker digitalisieren.
Deutsche Bank will zahlreiche Postbank-Filialen schließen Weiterlesen »
Die Finanzaufsicht Bafin hat die Ballung der Probleme im Genossenschaftssektor kritisiert.
Bafin kritisiert Probleme im Genossenschaftssektor Weiterlesen »
Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich zuletzt wieder eingetrübt.
Stimmung in deutscher Wirtschaft trübt sich ein Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) erwartet, dass Unicredit seinen Übernahmeversuch der Commerzbank nicht vollenden wird.
Kukies erwartet Abbruch der Commerzbank-Übernahme durch Unicredit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen