BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will im sächsischen Landtag einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragen.
BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will im sächsischen Landtag einen Corona-Untersuchungsausschuss beantragen.
BSW beantragt Corona-Untersuchungsausschuss in Sachsen Weiterlesen »
In Ostsachsen sind die Pegel der Flüsse in der Nacht zu Montag weiter gestiegen.
Pegel der Flüsse in Ostsachsen steigen weiter Weiterlesen »
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt macht der Abriss Fortschritte.
Dresden: Carolabrücke macht Fortschritte – Hochwasser-Sorgen Weiterlesen »
In der CDU gibt es interne Kritik an Parteichef Friedrich Merz und dessen Entscheidung, die Asyl-Verhandlungen mit der Ampel-Regierung und den Ministerpräsidenten vorzeitig abgebrochen zu haben.
„Der Asylgipfel muss fortgesetzt werden – das Problem ist drängend und von entscheidender Bedeutung“, sagte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) der „Bild“ (Freitagausgabe).
Kretschmer fordert von Merz Rückkehr an Asyl-Verhandlungstisch Weiterlesen »
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt laufen nun die Vorbereitungen für den sicheren Rückbau.
Dresden: Vorbereitungen für Rückbau der Carolabrücke laufen Weiterlesen »
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt nehmen die Sicherungsarbeiten Fahrt auf.
Sicherungsarbeiten an Dresdner Carolabrücke haben begonnen Weiterlesen »
Nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden macht der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Ulrich Lange der Bundesregierung schwere Vorwürfe und fordert eine Infrastrukturoffensive.
„Der Brückeneinsturz in Dresden ist dramatisch und es ist ein großes Glück, dass niemand verletzt wurde“, sagte Lange dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).
Union fordert Infrastrukturoffensive nach Brückeneinsturz in Dresden Weiterlesen »
Nach der Landtagswahl in Sachsen sind am Mittwochmorgen Vertreter der Landesverbände von BSW und SPD in Dresden zu einem ersten Gespräch zusammengekommen.
Das teilten die Parteien am Mittag mit.
Erstes Treffen von BSW und SPD in Sachsen Weiterlesen »
In Dresden ist es in der Nacht zu Mittwoch zu einem Teileinsturz der Carolabrücke gekommen.
Carolabrücke in Dresden teilweise eingestürzt Weiterlesen »
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat die Ermittlungen zum Vorwurf der Wahlfälschung bei der sächsischen Landtagswahl übernommen.
Die bisherigen Ermittlungen haben den Beamten zufolge ergeben, dass unbekannte Tatverdächtige insgesamt 126 Stimmzettel der Briefwahl zum Sächsischen Landtag zugunsten der Partei „Freie Sachsen“ manipuliert haben.
GStA übernimmt Ermittlungen zu manipulierten Stimmzetteln in Sachsen Weiterlesen »
Thüringens BSW-Spitzenkandidatin Katja Wolf hat den Wunsch bekräftigt, auf Landesebene zu regieren.
BSW kommt CDU für Koalitionsverhandlungen entgegen Weiterlesen »
Die Polizei in Dresden hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung eingeleitet.
Dresdner Polizei ermittelt wegen Verdacht auf Wahlfälschung Weiterlesen »
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen könnten laut Ifo-Präsident Clemens Fuest Arbeitskräfte aus dem Ausland davon abhalten, nach Deutschland zu kommen.
„Generell muss man davon ausgehen, dass Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund durch den Wahlerfolg der AfD eher abgeschreckt werden“, sagte Fuest der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgaben).
Ifo-Präsident: Unternehmen könnten Thüringen und Sachsen meiden Weiterlesen »
Nach dem schwachen Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen räumt Werteunion-Chef Hans-Georg Maaßen Versäumnisse ein.
Werteunion enttäuscht über Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen