Schlagwort: Dresden

dts image 26477 hidkrinkph 3431 1920 1080

Sachsens Justizministerin will Verfassungscheck für Beamte

Angesichts des Erstarkens der AfD fordert die sächsische Justizministerin Katja Meier (Grüne) ein entschlosseneres Vorgehen gegen Extremisten in den staatlichen Behörden.

„Wir haben es aktuell mit einer Partei zu tun, die zwar demokratisch gewählt wird, die es sich aber zur Aufgabe gemacht hat, unser demokratisches System zum Erodieren zu bringen“, sagte Meier der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Sachsens Justizministerin will Verfassungscheck für Beamte Weiterlesen »

dts image 42921 iptfrscjpi 3431 1920 1080

Studie: Kleinbusse im Globalen Süden effektiver als westlicher ÖPNV

Der oft „informell“ organisierte Busverkehr in Ländern des Globalen Südens mit ad-hoc fahrenden Kleinbussen ist laut einer neuen Studie teilweise effizienter als der ÖPNV in westlichen Ländern wie Deutschland, wo es meist zentralisierte Dienste mit festen Routen und Fahrplänen gibt.

Forscher der TU Dresden hatten für ihre kürzlich in „Nature Communications“ veröffentlichte Erhebung mit Hilfe von GPS-Daten mehr als 7.000 formelle und informelle Buslinien in 36 Städten untersucht, verteilt auf 22 Länder.

Die gefundenen Erkenntnisse stellten die globale Wahrnehmung des informellen Verkehrs als „minderwertige Alternativ“ zu zentral organisierten Diensten infrage, schreiben die Forscher.

Studie: Kleinbusse im Globalen Süden effektiver als westlicher ÖPNV Weiterlesen »

dts image 36039 jhqdhgpnqq 3431 1920 1080

Kretschmer kritisiert „Gerede über eine Brandmauer“

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kritisiert die andauernde Diskussion um eine „Brandmauer“ zur AfD. „Wir tun uns selbst keinen Gefallen, wenn wir ständig von einer Brandmauer sprechen“, sagte er dem Nachrichtenportal T-Online.

Er arbeite prinzipiell nicht mit der AfD zusammen, weil es sich dabei für ihn um eine Partei handelt, die abgedriftet sei.

Kretschmer kritisiert „Gerede über eine Brandmauer“ Weiterlesen »

dts image 23748 bgkadrchsn 3432 1920 1080

Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Menschen

Die Zahl der Beschäftigten in Ländern und Kommunen ist weiter gestiegen. Laut aktuellen Daten haben die öffentlichen Verwaltungen in den letzten Jahren kontinuierlich mehr Mitarbeiter eingestellt. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Bedarf an Dienstleistungen und die zunehmende Komplexität der Aufgaben im öffentlichen Sektor wider

Länder und Kommunen beschäftigen immer mehr Menschen Weiterlesen »

dts image 36142 rmqiofeqed 3431 1920 1080

Kretschmer drängt auf Reform der Pflegeversicherung

Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) fordert vor der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) eine Reform der Pflegeversicherung und die Übernahme von versicherungsfremden Leistungen durch den Bundeshaushalt.

„Eine Reform der Pflegeversicherung ist überfällig – die Kosten in der Pflege steigen weiter“, sagte Kretschmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Kretschmer drängt auf Reform der Pflegeversicherung Weiterlesen »

Dresden

Nach oben scrollen