Deutschland bietet syrischer Regierung Hilfe an
Deutschland bietet der syrischen Regierung Hilfe an.
Deutschland bietet syrischer Regierung Hilfe an Weiterlesen »
Deutschland bietet der syrischen Regierung Hilfe an.
Deutschland bietet syrischer Regierung Hilfe an Weiterlesen »
Trotz Ärger um die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht: CSU-Chef Markus Söder lobt die Zusammenarbeit mit SPD-Vorsitzendem Lars Klingbeil in der Koalition.
„Wir können gut über Fußball reden.
Söder lobt Zusammenarbeit mit Klingbeil Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz und Großbritanniens Premierminister Keir Starmer haben am Donnerstag in London den lange geplanten „Freundschaftsvertrag“ zwischen beiden Ländern unterzeichnet.
Das 27-seitige Papier sieht eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder in Bereichen wie Verteidigung, Handel und Migration vor.
Deutsch-britischer „Freundschaftsvertrag“ unterzeichnet Weiterlesen »
Der Rentenexperte Bert Rürup hält die von DIW-Experten vorgeschlagene Sonderabgabe auf Alterseinkünfte für Rentner mit höherem Einkommen für einen „Irrweg“.
„Der `Boomer-Soli` des DIW ist sicher gut gemeint, aber bekanntlich ist auch gut gemeint das Gegenteil von gut“, sagte der Wirtschaftswissenschaftler dem „Tagesspiegel“.
Rentenexperte Rürup hält „Boomer-Soli“ für „Irrweg“ Weiterlesen »
SPD-Parlamentarier werfen der Union Doppelmoral beim Umgang mit Positionierungen der katholischen Kirche vor.
SPD wirft Union Doppelmoral bei Richterwahl vor Weiterlesen »
Die bundeseigene Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mahnt zur Eile bei der Sicherung von Rohstoffen.
GIZ mahnt Deutschland zur Eile bei Sicherung von Rohstoffen Weiterlesen »
Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten.
Dax zeigt sich am Mittag stabil – Berichtssaison läuft Weiterlesen »
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat mit scharfer Kritik auf die Vorschläge der EU-Kommission zum künftigen EU-Finanzrahmen von 2028 bis 2035 reagiert.
Vieles, was jetzt von der Kommission vorgeschlagen sei, stoße nicht auf Deutschlands Zustimmung, sagte der Vizekanzler am Donnerstag am Rande eines G20-Treffens in Südafrika.
Klingbeil weist EU-Haushaltsvorschläge zurück Weiterlesen »
Peter Huber, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, unterstellt CDU und CSU, die Wirkungsmacht des höchsten deutschen Gerichts zu unterschätzen.
Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe Weiterlesen »
Ein pro-palästinensisches Dauer-Protestcamp darf künftig wieder auf einer Grünfläche am Bundeskanzleramt abgehalten werden.
Gaza-Protestcamp darf zurück vors Bundeskanzleramt Weiterlesen »
In den Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2026 fordern zwei Ministerien erheblich mehr Geld von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) als ursprünglich vorgesehen.
Klingbeil unter Druck: Zwei Ministerien wollen Milliarden extra Weiterlesen »
Alassane Pléa verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach nach sieben Jahren und wechselt in die niederländische Ehrendivision zur PSV Eindhoven.
Pléa verlässt Gladbach und wechselt zur PSV Eindhoven Weiterlesen »
Grünen-Chef Felix Banaszak lobt die Außenpolitik von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Der habe „mit Blick auf die Ukraine Signale gesetzt hat, die hätte ich mir vom Bundeskanzler Scholz in den letzten Jahren ab und zu erwartet“, sagte Banaszak den Sendern RTL und ntv.
Banaszak lobt Außenpolitik des Kanzlers – Kritik an Innenpolitik Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet freundlich – Anleger sehen weiter Einstiegschancen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen