Deutschland muss bis 2050 Tausende Kilometer ICE-Trassen bauen
Deutschland muss seine Strecken für Hochgeschwindigkeitszüge in den kommenden Jahrzehnten massiv ausbauen.
Deutschland muss bis 2050 Tausende Kilometer ICE-Trassen bauen Weiterlesen »
Deutschland muss seine Strecken für Hochgeschwindigkeitszüge in den kommenden Jahrzehnten massiv ausbauen.
Deutschland muss bis 2050 Tausende Kilometer ICE-Trassen bauen Weiterlesen »
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat ihre Forderung nach 12 Milliarden Euro für die Kindergrundsicherung deutlich nach unten korrigiert.
Paus rückt von 12-Milliarden-Forderung für Kindergrundsicherung ab Weiterlesen »
Die Bundesministerien für Verkehr und Wirtschaft haben offenbar in letzter Minute eine Novelle des Carsharing-Gesetzes abgeblasen.
Bericht: Regierung verzichtet auf E-Auto-Pflicht für Carsharing Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) mahnt einen sorgsameren Umgang mit der Ressource Holz an.
Geywitz fordert sorgsameren Umgang mit Holz Weiterlesen »
In einem vertraulichen Papier warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor russischen Sabotageakten in Deutschland.
Verfassungsschutz warnt vor russischer Sabotage in Deutschland Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag nach einem schwachen Start bis zum Mittag ins Plus gedreht.
Dax dreht zum Mittag ins Plus – Kaufinteresse kehrt zurück Weiterlesen »
Die Bundesnetzagentur hat der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH die Tätigkeit als Energielieferant von Haushaltskunden untersagt.
Bundesnetzagentur verbietet gas.de Belieferung von Haushaltskunden Weiterlesen »
Der Preisverfall an Europas Energiebörsen lässt auch Endverbrauchertarife sinken.
Strom für Neukunden so günstig wie vor zwei Jahren Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat den Vorstoß des CDU-Vorstandsmitglieds Mike Mohring für mögliche Gespräche seiner Partei mit der Linken nach der Landtagswahl in Thüringen im kommenden Jahr scharf kritisiert.
Junge Union gegen Zusammenarbeit mit Linkspartei Weiterlesen »
Angesichts des bundesweiten Umfragehochs der AfD fordern die Parteivorsitzenden der Linken, Janine Wissler und Martin Schirdewan, von der Bundesregierung einen grundlegenden Politikwechsel hin zu sozialen Themen, um den Rechtspopulismus einzudämmen.
Linke fordert Kurswechsel der Bundesregierung Weiterlesen »
Der Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren, ist nach Ansicht des gesundheitspolitischen Sprechers der Unionsfraktion, Tino Sorge (CDU), „scheinheilig“.
CDU kritisiert Plan für Rauchverbot im Auto als „scheinheilig“ Weiterlesen »
Drei betroffene Journalisten gehen gemeinsam mit Reporter ohne Grenzen (RSF) und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) gegen die Telefonüberwachung bei den Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ vor.
Reporter gehen gegen Telefonabhörung bei „Letzter Generation“ vor Weiterlesen »
Die Bundesregierung befürchtet offenbar Engpässe bei der Versorgung Deutschlands mit Flüssiggas (LNG), sollten in der Ostsee geplante Terminals nicht bis zur Heringslaiche im Winter fertiggestellt werden.
Bericht: Ministerium sieht Versorgung mit Flüssiggas gefährdet Weiterlesen »
Die Grünen befürchten offenbar durch die Verschiebung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Probleme bei den kommenden Landtagswahlen in Hessen und Bayern.
Bericht: Grüne befürchten Wahlniederlagen durch Heizungsgesetz Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen