Dax startet im Minus – Sartorius weiter unter Druck
Der Dax ist am Freitag mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Minus – Sartorius weiter unter Druck Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitag mit Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet im Minus – Sartorius weiter unter Druck Weiterlesen »
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) weist Forderungen der Baubranche nach einem eigenen „Sondervermögen“ zurück.
Geywitz lehnt „Sondervermögen“ für Baubranche ab Weiterlesen »
Der Warnstreik der Eisenbahnergewerkschaft EVG hat den Bahnverkehr in Deutschland am Freitagmorgen in weiten Teilen lahmgelegt.
EVG legt Bahnverkehr lahm – Fernzüge sollen ab 13 Uhr fahren Weiterlesen »
Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat Forderungen nach Änderungen des Streikrechts zurückgewiesen.
SPD gegen Änderungen des Streikrechts Weiterlesen »
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) schließt „begrenzte Angriffe“ der Ukraine auf russisches Territorium zur Verteidigung gegen die Invasion nicht aus.
Pistorius schließt Verteidigung auf russischem Gebiet nicht aus Weiterlesen »
Die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland sind im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Ausgaben für Bildung und Forschung gestiegen Weiterlesen »
Vor dem Start des FDP-Bundesparteitags sacken die Liberalen in einer Umfrage wieder gefährlich nahe an die 5-Prozent-Hürde.
ZDF-Politbarometer: FDP sackt ab – Ampel weiter ohne Mehrheit Weiterlesen »
Im Februar 2023 sind in Deutschland mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden als im Vorjahresmonat.
Erneut mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will im Zweifel die Kommunen zum Ausbau der Windkraft anweisen.
Habeck will Kommunen im Zweifel zu Windkraftausbau verpflichten Weiterlesen »
Die Antisemitismus-Beauftragte Nordrhein-Westfalens, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, spricht sich für Spielabbrüche aus, wenn es zu „Juden“-Rufen im Stadion kommt.
NRW-Antisemitismusbeauftragte für Spielabbruch bei „Juden“-Rufen Weiterlesen »
Die FDP-Fraktion hat mehr Geld für Bildung anstelle der von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) geplanten Kindergrundsicherung gefordert.
FDP will Bildungsförderung über Kindergrundsicherung priorisieren Weiterlesen »
Die designierte neue Präsidenten des Familienunternehmer-Verbands, Marie-Christine Ostermann, hat Einschränkungen beim Streikrecht in Deutschland gefordert.
Familienunternehmer-Verband will Einschränkung des Streikrechts Weiterlesen »
Der Chef der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick, hat das Verhalten der Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP im Fall des von der Union beantragten Warburg-Untersuchungsausschusses scharf kritisiert.
Finanzwende-Verein pocht auf Warburg-Untersuchungsausschuss Weiterlesen »
Die Bundeswehr will ihre Einsätze zum Schutz der Nato-Partnerstaaten Polen und Slowakei mit dem Flugabwehrraketensystem Patriot in diesem Jahr beenden.
Bundeswehr will Patriot-Einsätze an Ostflanke beenden Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen