Bundesregierung beschließt China-Strategie
Nach langwierigen Diskussionen hat die Bundesregierung die mit Spannung erwartete deutsche China-Strategie beschlossen.
Bundesregierung beschließt China-Strategie Weiterlesen »
Nach langwierigen Diskussionen hat die Bundesregierung die mit Spannung erwartete deutsche China-Strategie beschlossen.
Bundesregierung beschließt China-Strategie Weiterlesen »
Die Bundesregierung will die Regelungen für ehrenamtliche Richter verschärfen.
Kabinett beschließt Änderung des Richtergesetzes Weiterlesen »
Altbundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die verstorbene frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) gewürdigt.
Merkel würdigt Simonis als „Vorbild für viele Frauen“ Weiterlesen »
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft für den Bereich Bundespolizei/Flughafensicherheit, Heiko Teggatz, fordert eine Überarbeitung der Sicherheitskonzepte an Flughäfen.
Polizeigewerkschaft will neue Sicherheitskonzepte an Flughäfen Weiterlesen »
Das Bundesfinanzministerium spricht sich in der Debatte über das Ehegattensplitting deutlich gegen eine Abschaffung aus.
Finanzministerium will Ehegattensplitting nicht abschaffen Weiterlesen »
Die Union drängt auf höhere Verteidigungsausgaben.
Union drängt auf höhere Verteidigungsausgaben Weiterlesen »
Nach den Blockadeaktionen der „Letzten Generation“ an den Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf ist der Flugbetrieb am Vormittag wieder aufgenommen worden.
Flugbetrieb in Hamburg und Düsseldorf wieder aufgenommen Weiterlesen »
Der Dax ist am Donnerstagmorgen verhalten in den Handelstag gestartet.
Dax startet auf Vortagesniveau – China-Exporte eingebrochen Weiterlesen »
Mitglieder der „Letzten Generation“ haben am Donnerstag Blockadeaktionen an den Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf durchgeführt.
„Letzte Generation“ blockiert Flughäfen in Hamburg und Düsseldorf Weiterlesen »
Nach Ansicht des verteidigungspolitischen Sprechers der FDP-Bundestagsfraktion, Alexander Müller, hat der Westen trotz der Waffenlieferungen kein „Mitspracherecht“ darüber, wie lange der Krieg in der Ukraine noch andauert.
FDP: Ressourcen bei Waffenlieferungen sind begrenzt Weiterlesen »
In Deutschland werden immer mehr 10- bis 17-Jährige wegen psychischer Erkrankungen und Verhaltensstörungen stationär behandelt.
Immer mehr psychische Erkrankungen bei Jugendlichen Weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) lehnt eine verstärkte vorsorgliche Polizeipräsenz in Freibädern ab.
Wegner gegen größere Polizeipräsenz in Freibädern Weiterlesen »
Im Juni 2023 sind in Deutschland deutlich mehr Insolvenzen angemeldet worden.
Deutlich mehr Insolvenzen beantragt Weiterlesen »
Holstein Kiels Trainer Marcel Rapp will in der kommenden Zweitligasaison mit einem neuen Defensivansatz die Zahl der Gegentore reduzieren.
Holstein Kiel will Verteidigung umstellen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen