Künstlersozialabgabe bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 Prozent
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch im Jahr 2024 unverändert 5,0 Prozent betragen.
Künstlersozialabgabe bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 Prozent Weiterlesen »
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch im Jahr 2024 unverändert 5,0 Prozent betragen.
Künstlersozialabgabe bleibt im Jahr 2024 bei 5,0 Prozent Weiterlesen »
Commerzbank-Chef Manfred Knof fordert eine „neue Programmatik“ für Deutschland.
Commerzbank fordert „Zukunftsagenda“ für Deutschland Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) glaubt laut eigener Aussage nicht an ein stärkeres Ergebnis der AfD bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2025.
Scholz erwartet keine Verbesserung der AfD bei Bundestagswahl 2025 Weiterlesen »
Laut einer Umfrage findet eine Mehrheit der Deutschen Überlegungen in der CDU, im Osten auch mit der Linkspartei Gespräche über Regierungsbildungen zu führen, gut.
Umfrage: Mehrheit für Offenheit der CDU zur Linkspartei im Osten Weiterlesen »
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal fordert Grünen-Chef Omid Nouripour eine bessere Vorbereitung auf Trockenheit und Überschwemmungen.
Nouripour fordert verbessertes Wassermanagement Weiterlesen »
Der Chef des US-Chipherstellers Nvidia, Jensen Huang, sieht kein schnelles Ende des Hypes um Künstliche Intelligenz (KI).
Nvidia erwartet „neues Computerzeitalter“ durch KI Weiterlesen »
Kurz vor der Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) eine gemischte Bilanz des vergangenen Regierungsjahres gezogen.
Habeck stellt Ampel gemischtes Zeugnis aus Weiterlesen »
Die sogenannten Wirtschaftsweisen sorgen sich nach eigenen Angaben nicht groß um den „Inflation Reduction Act“ (IRA) der USA.
Wirtschaftsweise sorgen sich nicht um „Inflation Reduction Act“ Weiterlesen »
Der Dax ist am Freitagmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet.
Dax startet im roten Bereich – Berichtssaison läuft an Weiterlesen »
Die hohen Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind zuletzt weiter zurückgegangen.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sinken weiter Weiterlesen »
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juni erneut deutlich zurückgegangen.
Großhandelspreise im Juni erneut deutlich zurückgegangen Weiterlesen »
Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für eine Reform der Grunderwerbsteuer stößt in den Bundesländern auf breite Kritik.
Bundesländer verteidigen Einnahmen durch Grunderwerbsteuer Weiterlesen »
Die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) glaubt, einige Ostdeutsche seien auch über 30 Jahre nach der Wende nicht in der Demokratie angekommen.
Göring-Eckardt sieht teilweise „Diktaturverherrlichung“ im Osten Weiterlesen »
Der Ärger über die Festsetzung der neuen Grundsteuer in NRW reißt nicht ab: Die Zahl der Einsprüche gegen bereits ergangene Grundsteuerbescheide hat einen neuen Höchststand erreicht.
Erste Klage gegen Grundsteuer in NRW Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen