Schlagwort: BWB

dts image 25856 histgckbtf 3431 1920 1080

Faeser: Schändung von Schäubles Grab ist „niederträchtig“

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich entsetzt über die Schändung des Grabs des ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU) durch einen unbekannten Täter geäußert.

Zu „Bild“ (Dienstagsausgabe) sagte Faeser: „Das Grab von Wolfgang Schäuble zu schänden, ist eine widerwärtige Straftat.“

Faeser: Schändung von Schäubles Grab ist „niederträchtig“ Weiterlesen »

dts image 26273 tfepsfedqe 3431 1920 1080

Kretschmann zweifelt an Bedeutung von Rechtschreibung für Schüler

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fragt sich, wie wichtig das Beherrschen der Rechtschreibung für Schüler heute noch ist, „wenn das Schreibprogramm alles korrigiert“.

Ebenso zweifelt er am Fremdsprachenunterricht: „Wenn das Handy Gespräche in fast jede Sprache der Welt in Echtzeit übersetzen kann – brauchen wir dann noch eine zweite Fremdsprache in der Schule als Pflichtfach?“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“.

Kretschmann, der vor seiner politischen Karriere Lehrer war, sprach auch über seine damaligen Berufserfahrungen.

Kretschmann zweifelt an Bedeutung von Rechtschreibung für Schüler Weiterlesen »

dts image 20959 orjannarbr 3431 1920 1080

Bericht: Sayn-Wittgenstein ficht AfD-Landesparteitag an

Die frühere schleswig-holsteinische AfD-Landeschefin Doris von Sayn-Wittgenstein, mittlerweile Mitglied im baden-württembergischen Landesverband, hat offenbar vor dem Landesschiedsgericht der Partei mit zwei Mitstreitern eine Anfechtungsklage gegen den außerordentlichen Landesparteitag der AfD Baden-Württemberg von Ende Februar eingereicht.

Bericht: Sayn-Wittgenstein ficht AfD-Landesparteitag an Weiterlesen »

dts image 11191 bojgdgcacf 3431 1920 1080

Baden-Württemberg fordert verlässlichen Zeitplan für Stuttgart 21

Das Land Baden-Württemberg fordert von der Deutschen Bahn und dem Eigentümer Bund einen verlässlichen Zeitplan für die Eröffnung des Großbahnhofs Stuttgart 21.

Bahn und Bund müssten dafür sorgen, „dass eine an den Fahrgästen und an einem stabilen, gut funktionierenden Schienenverkehr orientierte Inbetriebnahme gelingt“, schreibt Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) in einem Beitrag für den Fachdienst „Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility“ (Montagsausgabe).

Die Bahn erwägt eine Teilinbetriebnahme des achtgleisigen Tiefbahnhofs bei vorläufigem Weiterbetrieb des Kopfbahnhofs.

Baden-Württemberg fordert verlässlichen Zeitplan für Stuttgart 21 Weiterlesen »

BWB

Nach oben scrollen