Schlagwort: bildung

dts image 66800 rqjthtccjq 3431 1920 1080

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der Preisverleihung des 60. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ in Hamburg die Bedeutung von Neugier und wissenschaftlichem Fortschritt hervorgehoben.

Steinmeier sagte am Samstag, dass der Wettbewerb für die Offenheit stehe, Fragen und Probleme sachlich anzugehen und Herausforderungen wissenschaftsbasiert zu lösen.

Er erinnerte daran, dass die erste Preisverleihung 1966 ebenfalls in Hamburg stattfand und lobte die Entwicklung des Wettbewerbs.

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik Weiterlesen »

dts image 14276 ceqbcodanb 3431 1920 1080

Hochschulen warnen vor Überbietungswettbewerb bei US-Forschern

Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, warnt vor den Folgen, die ein europäischer Wettlauf um die Spitzenforscher haben könnte, die US-Präsident Donald Trump durch seine Einschüchterungsversuche gegenüber den Universitäten vergrault.

„Ein Überbietungswettbewerb im Sinne eines systematischen, einseitigen `Brain Gain` wäre falsch und am Ende auch nicht von Erfolg gekrönt“, sagte er dem „Spiegel“.

Hochschulen warnen vor Überbietungswettbewerb bei US-Forschern Weiterlesen »

dts image 15998 edcamgpafd 3431 1920 1080

Innenministerium sieht Länder bei Drohwelle gegen Schulen am Zug

Das Bundesinnenministerium sieht nach der bundesweiten Drohwelle gegen Schulen in Deutschland primär die Länder am Zug, hält aber eine Unterstützung durch das Bundeskriminalamt für möglich.

Grundsätzlich sei es so, dass solche Phänomene, die bundesweit auftreten, immer auch von den Ländern an das BKA adressiert werden, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Innenministerium sieht Länder bei Drohwelle gegen Schulen am Zug Weiterlesen »

dts image 13712 ogptcgpbdg 3431 1920 1080

Hochschulrektorenkonferenz erklärt Solidarität mit Harvard

Nach der Ankündigung der US-Regierung, ausländische Studierende von der Elite-Universität Harvard auszuschließen, haben sich Hochschulverbände in Deutschland solidarisch mit der Hochschule im Bundesstaat Massachusetts erklärt.

„Wenn Wissenschaft in den USA nun aus politischen Motiven heruntergefahren, bevormundet und eingeschränkt wird, dann fügt das dem globalen Wissenschaftssystem enormen Schaden zu“, sagte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Hochschulrektorenkonferenz erklärt Solidarität mit Harvard Weiterlesen »

dts image 50440 igjjehfnnb 3431 1920 1080

US-Ökonom Stiglitz befürchtet „umgekehrten Braindrain“

Der US-Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt vor den ökonomischen Folgen von Donald Trumps Angriffen auf Harvard und andere Universitäten.

Der Versuch der US-Regierung, Harvard die Aufnahme ausländischer Studenten zu verbieten, sei „ein echter Angriff auf unsere Universitäten“, sagte Stiglitz dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

US-Ökonom Stiglitz befürchtet „umgekehrten Braindrain“ Weiterlesen »

dts image 5556 fehdbkeqke 3431 1920 1080

Bundesregierung wirbt um Harvard-Studenten

Nach der Entscheidung der Trump-Regierung, der US-Eliteuniversität Harvard die Aufnahme ausländischer Studenten zu verbieten, ruft die Bundesregierung zur Forschung in Deutschland auf.

„Jenseits von Harvard gibt es auch bei uns exzellente Hochschulen und Forschungseinrichtungen, an denen internationale Talente sehr willkommen sind“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium, Thomas Jarzombek (CDU), der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe).

Bundesregierung wirbt um Harvard-Studenten Weiterlesen »

bildung

Nach oben scrollen