Söder besorgt über Rechtskurs der Freien Wähler
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sorgt sich um den Kurs seines Koalitionspartners.
Söder besorgt über Rechtskurs der Freien Wähler Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sorgt sich um den Kurs seines Koalitionspartners.
Söder besorgt über Rechtskurs der Freien Wähler Weiterlesen »
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Initiative von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zur Unterbindung von Finanzströmen extremistischer Gruppen begrüßt, zugleich aber Zweifel an der Umsetzbarkeit in der Ampel-Koalition deutlich gemacht.
„Das Ziel, die Finanzströme von Terroristen und Extremisten aufzudecken, unterstütze ich uneingeschränkt“, sagte Herrmann der „Rheinischen Post“.
Bayern unterstützt Ausweitung der Verfassungsschutz-Befugnisse Weiterlesen »
Tschechien plant offenbar den Bau von vier neuen Atomkraftwerken – der frühere CSU-Chef Erwin Huber sieht darin neue Möglichkeiten für den Wirtschaftsstandort Bayern.
Huber sieht tschechische AKW-Pläne als Chance für Bayern Weiterlesen »
In Bayern soll in wenigen Wochen als Pilotprojekt in vier Kommunen eine Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt werden.
Bayern will Pilotprojekt für Bezahlkarte in einem Monat starten Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, zuletzt wieder deutlich gestiegen und für Dezember mit 3,7 Prozent berechnet, ist im letzten Monat des Jahres wohl wieder zurückgegangen – und zwar deutlich.
Länderdaten deuten auf deutlich niedrigere Inflation Weiterlesen »
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ist durch die Gründung des AKP-Ablegers „DAVA“ in Deutschland alarmiert – und will ein Verbot prüfen.
AKP-Ablegerpartei „DAVA“ gegründet – Bayerns-Innenmister alarmiert Weiterlesen »
Die bayerische Landesregierung will sich bei der technischen Entwicklung einer Guthabenkarte für Asylsuchende nicht den anderen Bundesländern anschließen.
Bayern plant Alleingang bei Bezahlkarte für Asylbewerber Weiterlesen »
Das Ifo-Institut geht von einem dauerhaften Trend zu Exportdefiziten in Bayern aus.
Ifo-Institut erwartet weitere Exportdefizite in Bayern Weiterlesen »
In der Debatte um eine Neuregelung der Organspende will der CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger die Bürger dazu verpflichten, ihre Haltung zur Organspende in das geplante Organspenderegister einzutragen.
CSU schlägt verpflichtenden Eintrag ins Organspenderegister vor Weiterlesen »
Angesichts der schwächelnden deutschen Wirtschaft hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für die Wiedereinführung der Energiepreisbremsen ausgesprochen.
Söder will neue Energiepreisbremsen und späteres Verbrennerverbot Weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält die AfD für rechtsextrem und verfassungsfeindlich.
Söder hält AfD für „verfassungsfeindlich“ Weiterlesen »
Über den Länderfinanzausgleich wurden im Vorjahr 18,3 Milliarden Euro umverteilt, elf Bundesländer erhielten Geld aus dem Ländertopf, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Rheinland-Pfalz zahlten netto Geld in den Topf ein.
Länderfinanzausgleich 2023: Bayern schultert allein Hälfte Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will beim Bürokratieabbau mehr Tempo machen und ab sofort für jedes neu verabschiedete Gesetz zwei bestehende streichen.
Söder will für jedes neue Gesetz zwei alte streichen Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor teils extremen Glatteis über der Mitte und dem Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor teils extremen Glatteis Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen