Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen
In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben.
Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen Weiterlesen »
In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben.
Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz kann den Schulunterricht nach Ansicht von Wissenschaftlern der Universitäten Potsdam und Augsburg bereichern.
Forscher sehen Potenzial für KI in Schulen Weiterlesen »
Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Personen in Deutschland.
Bevölkerung Deutschlands minimal gewachsen Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder spricht sich klar gegen die derzeit diskutierte Altersgrenze für soziale Netzwerke aus.
Söder gegen Altersgrenze für Jugendliche bei sozialen Medien Weiterlesen »
Der CSU-Landesgruppenvorsitzende, Alexander Hoffmann, hat sich in der Debatte um die Äußerung des Bundeskanzlers, Israel erledige mit dem Militärschlag gegen den Iran „die Drecksarbeit für uns alle“, die Wortwahl von Friedrich Merz (CDU) ausdrücklich zu eigen gemacht.
Der „Bild“ (Freitagsausgabe) sagte Hoffmann: „Der Bundeskanzler hat auf den Punkt gebracht, welche Risiken Israel auf sich nimmt, damit der Iran die Finger von der Atombombe lässt und keine Bedrohung mehr für seine Nachbarstaaten darstellt.
Hoffmann unterstützt „Drecksarbeit“-Äußerung von Merz demonstrativ Weiterlesen »
Bayern München hat bei der neu angelegten Klub-WM einen beeindruckenden Start hingelegt und Auckland City mit 10:0 besiegt.
Jamal Musiala war der überragende Spieler des Abends und erzielte einen Dreierpack.
Klub-WM: Bayern zerlegen Auckland City zum Auftakt Weiterlesen »
Bayern München hat bei der neu angelegten Klub-WM einen beeindruckenden Start hingelegt und Auckland City mit 10:0 besiegt.
Jamal Musiala war der überragende Spieler des Abends und erzielte einen Dreierpack.
Klub-WM: Bayern zerlegen Auckland City zum Auftakt Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Deutschlands.
Betroffen seien insbesondere die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern, teilte der DWD am Sonntag in Offenbach mit.
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Osten und Süden Weiterlesen »
Vincent Kompany, Trainer des FC Bayern München, sieht das Aufwachsen in einer Sozialbaugegend als einen wesentlichen Grund für seine erfolgreiche Karriere.
„Meine Herkunft ist kein Nachteil, sondern eine Stärke“, sagte der belgische Fußballtrainer dem „Spiegel“.
Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke Weiterlesen »
Die Führung der Grünen in Bayern distanziert sich in einem Brief an Polizeivertreter von der Vorsitzenden der eigenen Parteijugend.
Bayerns Grüne kritisieren Nietzard Weiterlesen »
Der frühere CSU-Chef Erwin Huber rät der bayerischen Staatsregierung zum Schuldenmachen.
Ex-CSU-Chef Huber rät Bayern zum Schuldenmachen Weiterlesen »
Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Bundesvorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, lehnt auch nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein Verbot der Partei ab.
Aiwanger lehnt AfD-Verbot ab Weiterlesen »
Der deutsche Nationalspieler Leroy Sané wechselt vom FC Bayern München zu Galatasaray Istanbul.
Sané wechselt vom FC Bayern zu Galatasaray Istanbul Weiterlesen »
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat sich in der regierungsinternen Diskussion um die Migrationspolitik an die Seite von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (ebenfalls CSU) gestellt.
Die Zurückweisungen an den Grenzen müssten weitergehen, fordert Herrmann.
Bayerns Innenminister stärkt Dobrindt den Rücken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen