Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das KfW-Programm zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom verteidigt.
Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das KfW-Programm zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom verteidigt.
Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos Weiterlesen »
Die Netzwerkstörung, die seit dem Mittwochmittag die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt hatte, konnte offenbar behoben werden.
Netzwerkstörung bei Volkswagen behoben – Produktion läuft wieder an Weiterlesen »
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat im September den zweimillionsten Antrag für den Umweltbonus genehmigt.
Bund fördert zwei Millionen E-Autos mit fast zehn Milliarden Euro Weiterlesen »
Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns am Mittwoch lahmgelegt.
Netzwerkstörung legt Produktion bei Volkswagen lahm Weiterlesen »
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche wieder zurückgegangen.
Spritpreise Ende September zurückgegangen Weiterlesen »
Die FDP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) davor gewarnt, beim geplanten Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennermotor wortbrüchig zu werden.
FDP fürchtet Wortbruch der EU-Kommission bei E-Fuels für Autos Weiterlesen »
Der BMW-Konzern will nun auch in das Geschäft mit selbstfahrenden Autos einsteigen.
BMW steigt in das autonome Fahren ein Weiterlesen »
Der EU-Rat hat am Montag eine gemeinsame Position zu der geplanten neuen Abgasnorm Euro 7 beschlossen.
EU-Staaten beschließen gemeinsame Position zu Abgasnorm Euro 7 Weiterlesen »
Der BMW-Konzern will den Vertrag mit Vorstandschef Oliver Zipse auf einer Aufsichtsratssitzung in der kommenden Woche offenbar vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängern.
Bericht: BMW-Chef Zipse soll bis 2026 bleiben Weiterlesen »
Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren.
Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt Weiterlesen »
Der Autovermieter Europcar plant eine Expansion auf den hart umkämpften US-Markt.
VW-Tochter Europcar plant Expansion auf den US-Markt Weiterlesen »
VW-Konzernchef Oliver Blume stimmt Mitarbeiter und Investoren auf einen langwierigen Umbauprozess ein.
VW dämpft Erwartungen auf schnelle Ergebnisse beim Konzernumbau Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat wegen des Verdachts auf unangemessene Subventionen für die Hersteller von Elektrofahrzeugen Ermittlungen gegen China eingeleitet.
EU-Kommission startet Untersuchung zu E-Autos aus China Weiterlesen »
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August gegenüber Juli kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent gesunken.
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im August zurückgegangen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen