Deutsche Industrie in zwei Branchen Exportweltmeister
Die deutsche Industrie belegt gemessen am Weltexportanteil in neun Branchen den Titel als Weltmeister oder Vizeweltmeister.
Deutsche Industrie in zwei Branchen Exportweltmeister Weiterlesen »
Die deutsche Industrie belegt gemessen am Weltexportanteil in neun Branchen den Titel als Weltmeister oder Vizeweltmeister.
Deutsche Industrie in zwei Branchen Exportweltmeister Weiterlesen »
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die vom Polizeipräsidium eingelegte Beschwerde gegen das Tesla-Protestcamp in Grünheide abgewiesen.
Das Potsdamer Verwaltungsgericht hatte im März beschlossen, dass die Baumhäuser in der Nähe der Tesla-Autofabrik bleiben dürfen und Auflagen der Polizei zurückgewiesen.
OVG weist Polizeibeschwerde gegen Tesla-Protestcamp ab Weiterlesen »
Bürger- und Umweltschutzinitiativen wollen gegen eine Erweiterung des Tesla-Grundstücks in Brandenburg klagen.
Bürgerinitiative will gegen Tesla-Erweiterung in Grünheide klagen Weiterlesen »
Im Streit des Sachverständigenrats macht die Wirtschaftsweise Veronika Grimm ihren Kollegen harte Vorwürfe.
Wirtschaftsweise Grimm macht Schnitzer schwerwiegende Vorwürfe Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter zurückgegangen.
Spritpreise weiter zurückgegangen Weiterlesen »
Martin Sander, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke, bleibt trotz stagnierender Absatzzahlen optimistisch, was die Zukunft der E-Autos in Deutschland angeht.
Ford optimistisch über Zukunft der Elektromobilität Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende von BMW, Oliver Zipse, warnt die EU-Kommission vor der Einführung von Strafzöllen für chinesische Autoimporte.
BMW warnt vor Strafzöllen für chinesische Autoimporte Weiterlesen »
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert die Proteste auf dem Gelände des Autobauers Tesla in Grünheide scharf.
Habeck kritisiert Tesla-Demonstranten Weiterlesen »
Der Bundestag soll sich nach dem Willen der Union deutlich gegen das von der EU auf den Weg gebrachte Verbot von Verbrennern ab dem Jahr 2035 aussprechen. Über einen entsprechenden Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion berichtet die „Rheinische Post“.
Darin heißt es: „Effektiver Klimaschutz im Verkehr wird nicht über die Verdrängung von Pkw und Lkw gelingen.“
Union stemmt sich gegen Verbot für Verbrenner ab 2035 Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Spritpreise sinken weiter Weiterlesen »
Der Außenhandel mit Elektroautos gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben zuletzt deutlich zugelegt.
Außenhandel mit E-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung Weiterlesen »
Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im April erneut verbessert.
Stimmung in der Autoindustrie verbessert Weiterlesen »
Tanken ist in Deutschland teuer – auch im europäischen Vergleich.
Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich auf Platz sieben Weiterlesen »
Der Pullacher Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos.
Sixt will weniger Elektroautos in der Flotte Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen