Pkw-Neuzulassungen im Mai gesunken
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im Mai 2024 gesunken.
Pkw-Neuzulassungen im Mai gesunken Weiterlesen »
Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im Mai 2024 gesunken.
Pkw-Neuzulassungen im Mai gesunken Weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Spritpreise sinken auch Anfang Juni weiter Weiterlesen »
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt vor negativen Folgen der geplanten EU-Batterieverordnung für Deutschland.
„Diese Verordnung würde neue Batteriefabriken hierzulande verhindern, die wir aber dringend brauchen.
VDA warnt Bundesregierung vor neuer EU-Batterieverordnung Weiterlesen »
Die Präsidentin des Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, hat vor EU-Strafzöllen auf Importe chinesischer E-Autos gewarnt und dabei eine aktivere Rolle der Bundesregierung auf EU-Ebene gefordert.
Automobilverband gegen EU-Zöllen auf chinesische Importe Weiterlesen »
Der Autobauer BMW stellt 1,5 Millionen Euro als Soforthilfe für Betroffene des Hochwassers in Süddeutschland zur Verfügung.
Bericht: BMW spendet 1,5 Millionen Euro als Hochwasser-Soforthilfe Weiterlesen »
Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert.
Stimmung in Autoindustrie kühlt sich ab Weiterlesen »
Vom anstehenden Verkehrsrechtsprozess vor dem Bundesverwaltungsgericht erwartet der Fußgängerverband FUSS eine Neuordnung des Parkraums in Deutschland.
„Im Moment handeln die Kommunen so, als wäre das Parken ein höheres Rechtsgut als die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer“, sagte Roland Stimpel aus dem Bundesvorstand von FUSS der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
Fußgänger-Verband: Fußweg ist zum „rechtsfreien Raum“ geworden Weiterlesen »
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will den Bundestag in der nächsten Sitzungswoche über einen Antrag zum Verbrenner-Aus abstimmen lassen.
Wagenknecht will im Bundestag über Verbrenner-Aus abstimmen Weiterlesen »
Volkswagens erstes, als „25.000-Euro-Auto“ angekündigtes Elektromodell wird mehr als 25.000 Euro kosten.
Volkswagens erstes 25.000-Euro-Elektroauto wird doch teurer Weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) verteidigt die Pläne der EU, Anti-Dumping-Zölle auf chinesische E-Autos zu erheben.
Außenministerin unterstützt mögliche EU-Zölle gegen China Weiterlesen »
Die Spitzenkandidatin der Grünen bei der Europawahl, Terry Reintke, hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor einer Abkehr vom Verbrenner-Aus gewarnt.
Reintke warnt von der Leyen vor Abkehr von Verbrenner-Aus Weiterlesen »
Die Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Regina Görner, hat eine Diskriminierung von älteren Menschen in Unternehmen beklagt.
Senioren-Verband beklagt Altersdiskriminierung in Unternehmen Weiterlesen »
Die FDP hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) Versagen in der Wirtschafts- und Umweltpolitik vorgeworfen.
FDP-Fraktion wirft von der Leyen fünf verlorene Jahre für EU vor Weiterlesen »
Die EU-Kommission will offenbar ihre Entscheidung über die Autozölle gegen China erst nach den Europawahlen am 9. Juni verkünden.
Brüssel verschiebt Bekanntgabe möglicher Autozölle gegen China Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen