EU und Serbien schließen Lithium-Abkommen für E-Mobilität
Die EU und Serbien haben eine Partnerschaft zum Abbau von Lithium geschlossen.
EU und Serbien schließen Lithium-Abkommen für E-Mobilität Weiterlesen »
Die EU und Serbien haben eine Partnerschaft zum Abbau von Lithium geschlossen.
EU und Serbien schließen Lithium-Abkommen für E-Mobilität Weiterlesen »
Nur 15,3 Prozent der Deutschen würden sich beim nächsten Autokauf für ein Elektroauto entscheiden.
Nur 15 Prozent der Deutschen würden derzeit E-Auto kaufen Weiterlesen »
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), rechnet nicht mehr mit einem EU-Verbot für Autos mit Verbrenner-Motor.
Verbrenner-Aus laut EVP-Chef „Geschichte“ Weiterlesen »
Der Berliner Autoteile-Onlinehändler Autodoc profitiert von der Krise auf dem deutschen Fahrzeugmarkt.
Ersatzteilehändler Autodoc profitiert von Krise am Automarkt Weiterlesen »
Unternehmen in der Autoindustrie mit Fokus auf Elektromobilität suchen deutlich mehr Arbeitskräfte als jene mit Fokus auf Verbrennertechnik.
Autounternehmen mit Fokus auf E-Mobilität suchen mehr Arbeitskräfte Weiterlesen »
Nach jahrelangen Diskussionen arbeiten die deutschen Autohersteller nun an einer gemeinsamen Software für künftige Fahrzeuggenerationen.
Deutsche Autohersteller entwickeln gemeinsame Software Weiterlesen »
Besitzer von Elektroautos haben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich weniger für die Fortbewegung mit ihrem Fahrzeug ausgegeben als Fahrer von konventionellen Autos mit Verbrennungsmotor.
Betriebskosten für Elektroautos deutlich niedriger als für Benziner Weiterlesen »
Die Preisschlacht bei Elektroautos neigt sich dem Ende zu, zumindest vorübergehend.
Preise für E-Autos in Deutschland auf Zwischentief Weiterlesen »
Große Betreiber von Schnellladeparks beklagen, dass der Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos zunehmend durch das Stromnetz gebremst wird.
Ladesäulen-Betreiber beklagen Engpässe bei Netzanschlüssen Weiterlesen »
Nach dem offiziellen Beschluss vorläufiger Strafzölle seitens der EU auf importierte Elektroautos aus China planen die deutschen Autokonzerne Volkswagen und BMW offenbar, sich an dem Verfahren der EU-Kommission zu beteiligen.
Bericht: BMW und VW wollen sich an Zollverfahren der EU beteiligen Weiterlesen »
Die Grünen unterstützen das Vorgehen der EU-Kommission bei der Einführung vorläufiger Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China.
Grüne unterstützen vorläufige EU-Zölle auf E-Autos aus China Weiterlesen »
Neun Monate nach Einleitung einer Antisubventionsuntersuchung hat die EU-Kommission den Weg für vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China freigemacht.
EU-Kommission führt vorläufige Strafzölle auf E-Autos aus China ein Weiterlesen »
Deutsche Volkswirte sind gespalten bei den geplanten EU-Zöllen für Autos aus China.
Deutsche Volkswirte bei Autozöllen für China gespalten Weiterlesen »
Nach dem Software-Deal zwischen Volkswagen und Rivian loten die beiden Autobauer offenbar weitere Bereiche einer Partnerschaft aus.
Bericht: VW und Rivian erwägen Ausweitung der Partnerschaft Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen