Schlagwort: Autoindustrie

dts image 12717 ftcortrmrp 3431 1920 1080

Union drängt auf bessere Bedingungen für Industrie

Mit Blick auf den offenbar geplanten Sparkurs bei VW fordert die CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner bessere Bedingungen für Industrieunternehmen in Deutschland.

„Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands kommt immer mehr ins Rutschen, die deutschen Standortbedingungen sind einfach nicht mehr gut genug“, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben).

Union drängt auf bessere Bedingungen für Industrie Weiterlesen »

dts image 12440 jsehikmjde 3431 1920 1080

Weselsky nennt Scheuer „schlechtesten“ Verkehrsminister

Kurz vor seinem Abschied als Chef der Lokführergewerkschaft GDL greift Claus Weselsky die Verkehrsminister der aktuellen und früherer Bundesregierungen scharf an.

„Wir haben in Deutschland die Kombination aus unfähigen Bahn-Vorständen und Verkehrsministern, die sich nicht für die Bahn, sondern nur fürs Auto interessieren“, sagte Weselsky der „Süddeutschen Zeitung“.

Weselsky nennt Scheuer „schlechtesten“ Verkehrsminister Weiterlesen »

dts image 12662 rmgggifich 3432 1920 1080

Österreich weist Wissings Warnung vor Diesel-Stilllegungen zurück

Österreich hat Warnungen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einer möglichen massenhaften Stilllegung von Diesel-Autos in Deutschland und Europa zurückgewiesen.

„Die Gefahr einer plötzlichen Stilllegung von Millionen Fahrzeugen sehen wir aktuell als nicht gegeben“, teilte das österreichische Verkehrsministerium dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ als Reaktion auf einen Brandbrief Wissings an die EU-Kommission und alle EU-Verkehrsminister mit.

Österreich weist Wissings Warnung vor Diesel-Stilllegungen zurück Weiterlesen »

dts image 13364 esoobfbikq 3431 1920 1080

Kommunen reagieren irritiert auf Auto-Vorschlag der FDP

Vertreter von Städten und Gemeinden haben irritiert auf den FDP-Vorschlag zur Reduzierung von Fußgängerzonen und Fahrradstraßen zugunsten des Autoverkehrs sowie der Abschaffung von Parkgebühren reagiert.

„Wir wollen Städte für Menschen, deshalb klingen Forderungen nach autogerechten Innenstädten wie von vorgestern“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Kommunen reagieren irritiert auf Auto-Vorschlag der FDP Weiterlesen »

Autoindustrie

Nach oben scrollen