SPD mahnt zu Tempo bei Ampel-Plänen zur Tarifbindung
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich erhöht bei den Plänen der Ampel-Regierung für die Stärkung von Tarifverträgen den Druck.
SPD mahnt zu Tempo bei Ampel-Plänen zur Tarifbindung Weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich erhöht bei den Plänen der Ampel-Regierung für die Stärkung von Tarifverträgen den Druck.
SPD mahnt zu Tempo bei Ampel-Plänen zur Tarifbindung Weiterlesen »
Mit Blick auf die hohe Inflation und die aktuellen Tarifabschlüsse fordert die SPD eine deutliche Anhebung des Mindestlohnes.
SPD will „kräftigen“ Anstieg des Mindestlohns Weiterlesen »
DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert ein schnelles Ende der Debatte über mögliche Einschränkungen des Streikrechts.
DGB fordert Ende der Debatte über Streikrecht-Einschränkungen Weiterlesen »
Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert einen Aktionsplan für mehr Tarifbindung.
Grüne fordern Aktionsplan für mehr Tarifbindung Weiterlesen »
Vertreter von Union und FDP haben den Vorschlag von SPD-Chefin Saskia Esken für eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich kritisiert.
Debatte um Vier-Tage-Woche geht weiter Weiterlesen »
Würden Forderungen nach einer Einschränkung der Zeitarbeit verwirklicht, droht der Verlust von 21.000 Fachkräften in der Alten- und Krankenpflege.
Studie: Weniger Zeitarbeit in der Pflege kostet tausende Fachkräfte Weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht einen Wandel auf dem Arbeitsmarkt.
Kanzler sieht Anzeichen von „Arbeitermangel“ Weiterlesen »
Forscher kritisieren das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das nun im Bundestag beraten wird.
Top-Ökonomen kritisieren Ampel-Pläne zur Fachkräfte-Einwanderung Weiterlesen »
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet damit, dass in Deutschland in der Gesamtsumme keine Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz (KI) vernichtet werden.
Heil rechnet nicht mit Wegfall von Arbeitsplätzen wegen KI Weiterlesen »
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken plädiert für die Einführung einer Vier-Tage-Arbeitswoche bei Lohnausgleich.
SPD plädiert für Vier-Tage-Arbeitswoche bei Lohnausgleich Weiterlesen »
Auch die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und dem Galeria-Konzern ist am frühen Nachmittag ergebnislos zu Ende gegangen.
Auch vierte Galeria-Verhandlungsrunde ergebnislos Weiterlesen »
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will Reisende mit mindestens zwei Tagen Vorlauf über mögliche weitere Warnstreiks informieren.
EVG will zu Warnsteiks mit zwei Tagen Vorlauf informieren Weiterlesen »
Die Zahl der Arbeitslosen lag im April um 276.000 Personen höher als vor einem Jahr.
Mehr Arbeitslose als im Vorjahr – Frühjahrsbelebung schwach Weiterlesen »
Im März 2023 ist die Erwerbstätigkeit, wie auch in den Vormonaten, nur langsam gestiegen.
Erwerbstätigkeit steigt weiterhin nur langsam Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen